![]() | Kresz, Dr. MariaUngarische BauerntrachtenHier der Text und Tafelband (So komplett); Ungarische Bauerntrachten von 1820 bis 1867 Übersetzt von Jeanette Hajdu Einbandgestaltung von Ilona Richter. Je ein Text und ein Tafelband (Halbleinen) in einem Pappe-Leinenschuber, mit farbiger Deckelgestaltung, Textband mit 164 Seiten und einer Karte, mit Verzeichnis der Bilder, Texte und Tafeln, auch im Textband schon ein reichhaltiges Bildmaterial im Text, Druckschrift, Fadenheftung, in dem Format von ca. 34 x 25 cm. Der Tafelbildband beinhaltet 96 (komplett) überwiegend farbige Bildtafeln, als Aquarell, Stich oder Lithographie; sie sind den verschiedensten Quellen entnommen, Büchern, Zeitschriften usw. Ein wunderbares Bild- und Textdokument; Aus dem Inhalt: Die Bauerntrachten, Leinen-Kleidung, Hausleinen, Fabrikstoffe, Oberkleidung, Haar und Kopftracht, Fußbekleidung. Wandlung der Bauerntrachten, Tuchgewerbe, Fabrikstoffe in der Frauenkleidung, Baumwoll- und Seidenindustrie, Gesellschaftliche Unterschiede in der Bauerntracht und sehr viel mehr. Ein sehr interessantes Werk für jeden Ethnologen und Völkerkundler. Im Buch befindet sich auch noch die Originale Kaufquittung des Buches mit einem sehr interessanten Stempelabdruck vom 18.06.1957 Zustand :: Sowohl Text als auch Tafelband befinden sich in einer sehr guten Erhaltung, sehr sauber und ordentlich, die Buchecken sind leicht angestoßen durch das hastige Einschieben in den Schuber hervorgerufen, sonst in einer fast makellosen Erhaltung, aber natürlich doch schon gebraucht. Auch der Papp-Schuber ist in ordentlichem Zustand. Henschelverlag Kunst u. Gesellschaft, Berlin Dr. Maria Kresz Erscheinungsjahr 1957 Auflage: Erste Auflage Gewicht: 2.8 Kg Preis: 69,00 € |
![]() | |
Bei Klick auf die Bilder öffnen diese sich in einem neuen Browserfenster und können u.U. noch vergössert werden |
![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |