Derzeit 116 Titel in dieser Kategorie
[B2100]![]() |
Pflugk Harttung, Prof. Dr. Julius von, und Herre, Prof. PaulUllstein Weltgeschichte 7 Bde. in 8Verlag Ullstein u. Co. Berlin Die Entwicklung der Menschheit in Staat und Gesellschaft, in Kultur und Geistesleben. Die herausgegebene sechs-bändige Auflage wird hiermit fortgesetzt und ergänzt. Sie könnte auch den Untertitel führen: Entstehung, Verlauf und Ausgang des Weltkrieges. Es ist damit zum Ausdruck gebracht, was im Mittelpunkt der Darstellung der zwei Zusatzbände steht. Für die einzelnen Beiträge tragen die Verfasser die Verantwortung. Aber mit unserem greisen Feldmarschall und Reichspräsidenten von Hindenburg sagen wir; Wer weiß, wozu es gut ist ! - und hoffen. Ein Auszug aus dem Vorwort von Band VII, I Komplettes Lexika ~~ Weltgeschichte ~~ von Ullstein, inklusive der seltenen und meist fehlenden zwei Ergänzungsbänden ~~ Zur neuesten Zeit 1890-1925 ~~ Hier die Gliederung der vorliegenden sieben in acht Bände: B.I Altertum // B. II Mittelalter // B. III Der Orient // B. IV Neuzeit (1500-1650) // B. V Neuzeit (1650-1815) // B. VI Neuzeit seit 1815 // dazu Band VII in zwei (2) Bänden, die nach Prof. Pflugk-Harttungs Tod von Prof. Paul Herre; Direktor im Reichsarchiv, Berlin, fortgeführten Bände ~~ Weltgeschichte der neuesten Zeit 1890 bis 1925 ~~, insgesamt somit 8 Bände (nur so vollständig), hier die Halbleder / Leinen Einbände mit großen Lederecken, in dem Format von ca. 23 x 29,5 x 5,5 cm., Rückenvergoldung mit Titeldruck, Rundumfarbschnitt in grau / schwarz, inkl. der Zusatzbände von 1925 Mit überaus Zahlreichen Faksimile, Karten, farbig montierten Abb. oft doppelseitig auf Tafeln von Kunstmaler Carl Langhammer, ein Lexikon mit einer sehr üppige illustrativen Ausstattung, Fraktur-druck, Fadenheftung, Moos-grüne Vorsätze, sehr hochwertiges Druckpapier. Auch die Zusatzbände VII, 1 + 2 haben noch eine annähernd gleiche Lederfarbe wie die ja nun schon 15 Jahre älteren Bände I bis VI, siehe die Bilder der Präsentation. Ein wunderbares Lexikon, das selbst für den Leser der heutigen Zeit ein schier unerschöpfliches Wissen bereithält. Dasselbe Lexikon wird auch noch einmal unter den Nr. 062 und 1617 in anderen Ausführungen, Zustand und Preisklassen im Katalog geführt. Innerhalb Deutschlands erfolgt der Versand versichert und kostenfrei. ![]() Preis: 369,00 € |
[B2098]![]() |
Deussen, Prof. Dr. PaulErinnerungen an IndienVerlag Lipsius und Tischer, Kiel u. Leipzig Erinnerungen an Indien. Mit einem Anhang: ~~ On the philosophy of the Vedanta and its relations to occidental Metaphysics ~~ NUR der Anhang, sieben (7) Seiten ist in englischer Sprache gefasst. Eine Studienreise durch ganz Indien, durchgeführt von Prof. Dr. Paul Deussen, in der Zeit von 1892 bis 1893 Blauer Halbleinen Pappband mit schwarzem Titeldruck, in dem Format von 23,5 x 16 cm., mit 256 Seiten, Druckschrift, Klammerheftung, mit einer Karte, 16 schwarz weiß Photo Bilder, Anhang, Register. Aus dem Inhalt: Reisebeginn von Marseille nach Bombay; Bombay; Von Bombay bis Peshawar; Von Peshawar bis Calcutta; Calcutta und der Himalaya; Von Calcutta über Allahabad nach Bombay; Von Bombay nach Madras und Ceylon und viele Stationen mehr. Rückfahrt mit der Britannia, durch den Suez Kanal usw. Eine wunderbar fesselnd und spannend geschriebene Reise durch Indien. Wenn man dieses Buch gelesen hat, glaubt man selbst in Indien gewesen zu sein, ausführlicher und interessanter kann man nicht über ein so vielschichtiges Kulturland wie Indien und seine Bevölkerung, schreiben. Ein sehr spannendes Werk. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1904 ![]() Preis: 49,00 € |
[B2054]![]() |
Renard, Prof. Dr. Edmund, ProvinzialkonservatorDie Rheinlande in FarbenphotographieVerlagsanstalt für Farbenphotographie, Carl Weller, Berlin Die Rheinlande, in Farbenphotographie, Hier Band 1 ++ Der Niederrhein ++. Herausgegeben mit der Unterstützung des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz. In den Tagen da Kummer und Not wie nie zuvor (1921) auf dem edelsten und stolzesten deutschen Strome lasten, erscheint ein Buch, das seinem Ruhme und seiner Schönheit gewidmet sind. Das Buch erscheint in neuen Gewande, mit farbigen photographischen Naturaufnahmen in reicher Fülle, im Rahmen eines groß angelegten Werkes. Auszug aus der Einleitung. Dreiflügel Leinen-mappe mit einer wunderbaren Jugendstil Tiefprägung auf dem Deckel, ein in schwarz Tief-geprägter Titeldruck auf Deckel- und Rücken der Mappe, mit 40 (Durchnummeriert) lose eingelegten Tafelbilder (alle Bildtafeln haben ein Schutzpapier) und sind auf schwarzem Karton montiert, ** so komplett **, die 40 Tafelbilder wurden nach farb-photographischen Aufnahmen von Hofphotograph J. Henne u. Kunstmaler Bahr u.A., in dem Format von ca. 36 x 27,5 cm (die schwarzen Pappträger der Bilder), hergestellt. Dazu gibt es einen Textband mit 96 Seiten, Kordeldurchzug, in Fraktur-Druck, mit 45 farbigen Bildern im Text, der Text bezieht sich auf :: Zur Geschichte des Rheinlandes; Der Niederrhein; Düsseldorf; Essen und seine Industrie; Bergisches Land; Köln; Bonn; Das Siebengebirge und vieles Andere. Alles rankt sich um die Landschaft des Niederrheins. Mappe und Inhalt sowie der Textband sind in ausgesprochen gutem Zustand, aber natürlich nicht ganz neuwertig. Die Flügelmappe hat das Format von ca. 38 x 30 cm. Die mehr als 90 Jahre sind an dem Bildwerk nicht ganz spurlos vorüber gegangen, zu sehen an einigen wenigen Kleinigkeiten. Ein etwas jüngeres Werk, von 1923 wird unter der Nr. 2008 im Antiquariat angeboten. Preis inkl. Versicherung und Versandkosten. Erscheinungsjahr 1921 ![]() Preis: 65,00 € |
[B2053]![]() |
Ganghofer, LudwigDas Land der Bayern I und IIVerlagsanstalt für Farbenphotographie, Carl Weller, Berlin, München Hier: Das Land der Bayern in Farbenphotographie, zwei Mappenwerke. Vom Haldenwanger Ulmfeld der südlichsten Bergscholle von Bayern, bis zum nördlichsten Ackerfelde von Fladungen, von der Felszinne des Watzmann bis zum Rhein in dem jede Welle von deutschen Mären und Sagen klingt. Und nun lasst uns wandern, schauen und lauschen, wir wollen von diesem Land der Bayern erzählen in Wort und Bild. Aus dem Vorwort. Ein drei Flügel Mappenwerk in 2 Bänden, in Halbleinen Mappen, auf dem Deckel eine farbige, erhaben gedruckte Jugendstil Deckelillustration mit montierter Fotoabbildung, und Titeldruck, alles sehr dekorativ, in einem Außenformat der Mappen von ca. 38 x 29 cm. Mit je Mappe: ein Textband und je 40 farbige Tafelbilder auf Karton montiert mit Seidenhemdchen. Im Textband I sind es 57 Textbilder in natürlichen Farben- und im Textband II sind es 62 Textbilder in natürlichen Farben, die in den Text eingefügt wurden. Das Mappenwerk ist so komplett. Alle Bilder wurden nach Aufnahmen von Franz de Grousilliers, J. Bahr u.a. gestaltet. Fraktur-Druck, Textbände mit Kordelbindung, die 80 Tafelfoto auf Pappe (40 / 40) liegen lose in den Mappen ein, unter jedem Foto eine fortlaufende Nr. und die genaue Ortsbezeichnung des dargestellten Fotos. In den Textbänden informiert ein reichhaltiger Text über das Land Bayern, die Geschichte, Geologische Streifzüge, Bayerns Verkehrsanstalten, Sprache und Bräuche, Kunst und Künstler und Bayrische Städtebilder, bis hin zu Das Bayrische Hochland, Landschaftsbilder aus Nordbayern, Das Pfälzer Land, und die Bayrische Wanderschaft, dazu noch vieles mehr. Zwei sehr dekorative Mappen in der Ersten Ausgabe. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1919 ![]() Preis: 95,00 € |
![]() | |
[B2052]![]() |
Wentzcke, Dr. Paul und Lux, Hans ArthurRheinlandDeutsche Kunst- und Verlagsanstalt, Düsseldorf Geschichte und Landschaft, Kultur und Wirtschaft der Rheinprovinz. Rheinlands Schicksal, Deutschlands Schicksal. Dieses Motto der rheinischen Tausendjahrfeier des Jahres 1925 soll auch dem vorliegenden Rheinlandwerk seinen Grundton geben. Mit stolzer Begeisterung hat Deutschland immer auf das Rheinland als das Kleinod unter den deutschen Stammländern geblickt. Deutschland wird seinen Rheinstrom und sein Rheinland niemals preisgeben. Aus dem Vorwort des Generalkommissars des Reiches für Rhein und Ruhr, Schmid Geschichte und Landschaft, Kultur und Wirtschaft der Rheinprovinz. Rheinlandes Schicksal, Deutschlands Schicksal. Dieses Motto der rheinischen Tausendjahrfeier des Jahres 1925 soll auch dem vorliegenden Rheinland-Werk seinen Grundton geben. Mit stolzer Begeisterung hat Deutschland immer auf das Rheinland als das Kleinod unter den deutschen Stammländern geblickt. Deutschland wird seinen Rhein-Strom und sein Rheinland niemals preisgeben. Ein Auszug aus dem Vorwort vom 26. August 1925 Hellgrüner Leinenband mit dunkel grünem Tief-gedrucktem Titeldruck auf Deckel- und Buchrücken, in dem Format von ca. 32 x 26 cm. in dem Prachtwerk gibt es 667 Abbildungen, Foto und Zeichnungen im Text z.T. ganzseitig, außerdem 44 Kupfertiefdruck Tafeln und Karten, ganzseitig und zum Teil in Farbe, zu allem gibt es verschiedene Inhaltsverzeichnisse. Fadenheftung, Zweispalten Druck, Druckschrift. Das Werk ist in drei Abteilungen aufgegliedert: 1. Teil ++ Landschaft, Kultur, Wirtschaft und Geschichte. 2. Teil ++ 17 rheinische Städte in Selbstdarstellung z.B. Bonn, Cleve, Duisburg, Düren, Düsseldorf, Koblenz, Köln, Mühlheim, Remscheid und noch viele Andere. 3. Teil ++ Vierundsiebzig Firmen zeigen die rheinische Wirtschaft in Selbstdarstellung, von Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei und Zinkfabrikation bis Zanders, Papierfabrik, Bergisch-Gladbach. Viele der hier vorgestellten Firmen (mit vielen Fotos und Bilddrucken) haben sich bis in die heutige Zeit erhalten können. Ein lesenswertes und interessantes Buch für jeden Liebhaber der Heimat, des deutschen Rheins, und seiner Bevölkerung mit ihrer wechselseitigen Geschichte und Kultur. Hier eine Erste Auflage. Der Preis beinhaltet die versicherten Versandkosten. Auflage: Erste Ausgabe Erscheinungsjahr 1925 ![]() Preis: 60,00 € |
[B2008]![]() |
Renard, Edmund Prof. Dr.Der Deutsche Rhein in FarbenphotographieVerlagsanstalt für Farbenphotographie Carl Weller, Berlin Mit Unterstützung des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz. Herausgegeben in Verbindung mit Dr. Erika Eleonore Huyssen und von Professor Dr. Edmund Renard, Provinzialkonservator der Rheinprovinz. Dreiflügel Leinenmappe mit sehr schöner Deckelprägung, ein in schwarz und Gold-geprägter Titeldruck auf Deckel und Rücken der Mappe, mit 40 (Durchnummeriert) lose eingelegten Tafelbilder (alle Bildtafeln mit einem Schutzpapier) auf schwarzem Karton, so komplett, die 40 Tafelbilder wurden nach farbenphotographischen Aufnahmen von Hofphotograph J. Henne u. Kunstmaler Bahr u.a., in dem Format von ca. 36 x 27,5 cm hergestellt. Das Begleitheft hat 15 Seiten, Fadenheftung, Fraktur-Druck, im Heft erfährt jedes Photographische Bild eine ausführliche Beschreibung, Auszug aus dem Inhalt: Der Dom zu Mainz, Das Kurhaus in Wiesbaden, Lorch am Rhein, Die Burg Elz, wenige Tage vor dem Brand, Bad Ems an der Lahn, Die Porta Nigra zu Trier, Schloss Burg an der Wupper, Der Düsseldorfer Hafen, Die Burgruine Waldeck auf dem Hunsrück und vieles Andere mehr. Mappe und Inhalt in ausgesprochen gutem Zustand. Aber natürlich nicht neuwertig, Die beinahe 90 Jahre sind an dem Bildwerk nicht ganz spurlos vorüber gegangen, zu sehen an einigen wenigen Kleinigkeiten. Der Preis versteht sich inkl. Versicherung und Versandkosten. Erscheinungsjahr 1923 ![]() Preis: 65,00 € |
[B1977]![]() |
Kraemer, HansWeltall und MenschheitDeutsches Verlagshaus Bong u. Co., Berlin, Leipzig, Wien Vollständige Ausgabe in 5 Bänden. Geschichte der Erforschung der Natur und der Verwertung der Naturkräfte im Dienste der Völker. Ein glänzend illustriertes gemeinverständliches Prachtwerk. ~~ HINWEIS ~~ Es ist anzunehmen, dass die Bücher aus der Bibliothek eines alten Polnischen Adelsgeschlechts, oder einem ihrer Nachfahren stammen. Auf dem Innendeckel wurde in allen fünf Bänden ein schönes Exlibris angebracht, der Namen lautet ~~ Hans von Skopnik ~~ Das Wappen Traby beinhaltet eine in das Schächerkreuz gesetzte Trilogie von Jagdhörnern mit Schnüren (siehe Bild) Die ~~ von Skopnik ~~ werden schon 1664 nachweisbar Urkundlich erwähnt. Fünf Original-Halblederbände (Komplett) mit reicher Gold- und Blindprägung (ausgeprägter Jugendstil) mit allen dazugehörenden geprägten Kupferplaketten die auf den vorderen Deckeln montiert sind, das Motiv der Metallplakette ist ~~ Atlas stützt die Weltkugel ~~ alle vorhanden, sehr dekorativ, zusammen ca. 2400 Seiten, zahlreiche teils mehrfach gefaltete und zum größten Teil farbige Tafeln, Faksimiles, Karten und Beilagen, ein auf das aufwendigste ausgestattete Werk der damaligen Zeit. Es wurde als das epochemachendste Werk der Gegenwart eingeführt. In dem Format von ca. 29 x 22 cm., roter rundum Farbschnitt. Bd. 1: Erforschung der Erdrinde, Erdrinde und Menschheit, Erdphysik / Bd. 2: Entstehung und Entwickelung des Menschengeschlechtes, Entwicklung der Pflanzenwelt, Entwicklung der Tierwelt / Bd. 3: Die Erforschung des Weltalls, Die Erforschung der Erdoberfläche 1. Teil / Bd. 4: Die Erforschung der Erdoberfläche 2. Teil, Die Erforschung des Meeres, Die Erforschung der Gestalt, Größe und Dichte der Erde / Bd. 5: Die Anfänge der Technik, Erforschung und Verwertung der Naturkräfte, Die Schwierigkeiten der wissenschaftlichen Beobachtung, Der Einfluss der Kultur auf die Gesundheit des Menschen, Schlusswort, Namen- u. Sach-Register über das Gesamtwerk. Ein wunderschönes, aber doch mit deutlichen Gebrauchsspuren (Einbände) behaftetes Werk. Unter der Nr. 129 wird im Katalog ein Prachtexemplar dieses Lexika angeboten. Auflage: Auflage: Mischauflage ![]() Preis: 170,00 € |
[B1933]![]() |
Westphal, Prof. Wilhelm HeinrichPhysikalisches WörterbuchSpringer Verlag, Berlin, Göttingen, Heidelberg Herausgegeben von Prof. Wilhelm H. Westphal (geb.3. März 1882 in Hamburg; gest. 5. Juni 1978 in Berlin) im Auftrag der Akademien der Wissenschaften zu Berlin, Göttingen, Heidelberg, Leipzig, München und Wien. Grüner Halbleder-Einband mit großen Lederecken, mit grünem Rückenschild darin Goldfarben ein-gedruckt Titel und Autor. Zwei Teile in einem Band; Band 1: Die Stichwörter von A bis L. Band II: Die Stichwörter M bis Z sowie; Die Geschichte der Physik, Lebensdaten der Physiker, Tabellen und Nachträge, Fadenheftung, Druckschrift ein Voluminöses Werk mit 795 Seiten, ein Wörterbuch mit etwa 10500 Stichwörtern und 1595 Bilder und Zeichnungen im Text. Das Buch befindet sich trotz seiner Funktion als Wörterbuch, in einem exzellenten Zustand, sehr sauber und gepflegt. Auflage: Zweite Auflage Erscheinungsjahr 1952 ![]() Preis: 42,00 € |
![]() | |
[B1932]![]() |
Debes, E. und Wagner, CarlColumbus WeltatlasColumbus Verlag, Paul Oestergaard, Berlin, Hier, von E. Debes der große Columbus Weltatlas. Der große Handatlas ist die 8. Auflage als: Erweiterte Jubiläums-Ausgabe von 1941 Rotbrauner Leinen-Einband mit einer vierfachen Schraubverbindung im Buchrücken, mit Gold-Geprägtem Titeldruck auf dem Buchdeckel- und Rücken, die erweiterte Jubiläums-Ausgabe wurde zusammengestellt von: Carl Wagner und neu bearbeitet von: Dr. Hans Fischer, Dr. Karlheinrich Wagner und Oswald Winkel, ein Atlas in der Folio Ausgabe von ca. 42 x 35 cm., das nummerierte Blattformat der Karten liegt bei ca. 56 x 41 cm., im Atlas gibt es 124 Kartenseiten mit 258 Haupt- und Nebenkarten. Der Atlas ist so vollständig, die Nummerierung geht bis zur Karten Nr. 73 / 74. Die Seiten 1 bis 240 (auch komplett) wurden für das Alphabetische Namen-Verzeichnis genutzt, sie wurden von Karl Graul, Leipzig bearbeitet, außer dem allgemein üblichen Kartographischen Kartenmaterial gibt es in diesem Kartenwerk ein paar zusätzliche Karten wie z. B. das Deutsche Reich betreffend. Da gibt es eine Karte für die ~~ Gaueinteilung der NSDAP und den Flugverkehr; eine Karte für ~~ Das Deutsche Reich mit Übersicht und Eisenbahnverkehr; eine Karte für ~~ Das Deutsche Reich, Verkehrswege mit Kilometerzahlen und Reichsautobahnen, dazu noch vieles interessante mehr. Ein Kartographisches Qualitäts-Werk in einer Größe, mit dem man dann doch schon fast ohne Lupe arbeiten kann. In einem noch ganz akzeptablen Zustand für das Alter, die Größe und das enorme Gewicht. Auflage: 8. Auflage, Jubiläums-Ausgabe Erscheinungsjahr 1941 ![]() Preis: 117,00 € |
[B1928]![]() |
Buschan, Dr. GeorgDie Sitten der VölkerUnion Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, Berlin. Leipzig Vier Bände (Komplett) über Liebe, Ehe, Heirat, Geburt, Religion, Aberglaube, Lebensgewohnheiten, Kultureigentümlichkeiten, Tod und Bestattung bei allen Völkern der Erde. Georg Hermann Theodor Buschan geb.14. April 1863 in Frankfurt (Oder); gest. 06. November 1942 in Stettin war ein deutscher Mediziner, Anthropologe und Ethnograph. Auch sein Werk über die: Sitten der Völker, war auf Grund der Beiträge hervorragender Fachgelehrter weit verbreitet. Mitarbeiter des Werkes waren: T.J. Allridge, Henry Baudesson, Erhard Eylmann, Guillaume Grandidier, Alfred Cort Haddon, Sven Hedin, Eduard Hoffmann-Krayer, Charles Hose, Harry Johnston, T. Atoll Joyce, Theodor Koch-Grünberg, Augustin Krämer, H. Maitre, Richard Parkinson, Charles Rudy, Charles Gabriel Seligman, Walter Baldwin Spencer u.a.m. Das Werk galt zu seiner Zeit als die bedeutendste wissenschaftliche Gesamtdarstellung des Faches. Z.T. aus Wikipedia. Hier eine der seltenen Halbleder Ausgaben; vier hell-braune Halbleder Bände mit Lederecken (Vollständige Ausgabe) mit farbigem (Grün) Buntpapier bezogenen Buchdeckel, einer Gold-geprägten Deckelvignette und einer sehr schönen Jugendstil Ornamentik in Goldprägung auf den Schweineleder Buchrücken, in dem Format von ca. 28,0 x 21,5 cm., die Seitenzahlen der Bände, Chronologisch 1 bis 4 :: 432, 459, 444, und 462; Bilder ebenso :: 500 Abbildungen im Text / 11 farbige Kunstblätter und 3 Kunstblätter im Doppeltondruck :: 522 Abbildungen im Text / 13 farbige Kunstbeilagen / 12 Kunstblätter im Doppeltondruck :: 477 Abbildungen im Text / 6 farbige Kunstbeilagen / 9 Kunstblätter im Doppeltondruck :: Und der seltene später aufgelegte (1922) 4. Band mit 353 Abbildungen im Text / 4 farbige Kunstbeilagen und 11 Kunstblätter im Doppeltondruck. Fadenheftung, Fraktur-druck, Kunstdruckpapier, die Exemplare sind der Klassiker schlechthin der Ethnologischen Kultur und Sittengeschichte, in diesem guten Zustand der Halbleder Ausführung und seiner Gesamtheit wohl ein einmaliges Angebot, und absolut selten. Ein Nachschlagewerk, in dem es sich immer lohnt, darin zu lesen und zu blättern. Das sind Welteisen die im Wohnzimmer stattfinden. Auflage: Erste Auflage ? ![]() Preis: 255,00 € |
[B1927]![]() |
Sievers, Prof. Dr. WilhelmAustralien, Ozeanien und PolarländerBibliographisches Institut, Leipzig u. Wien Hier; Australien, Ozeanien, Polarländer, aus der Reihe: ++ Eine allgemeine Landeskunde ++, unter Mitarbeit von: Dr. Emil Deckert, Prof. Dr. Friedridh Hahn, Prof. Dr. W. Kükenthal, Prof. Dr. Ludwig Neumann und Prof. Dr. Alfred Philippson und der Leitung von Prof. Friedrich Wilhelm Sievers, geb. 03. Dezember 1860 in Hamburg; gest. 11. Juni 1921 in Gießen, er war Professor der Geographie an der Gießener Universität und Geheimer Hofrat. Die Ausgabe der groß angelegten ++ Allgemeinen Länderkunde ++ in vier Ausgaben (1891-1935) beim Bibliographischen Institut, war über mehrere JAHRZEHNTE hinaus international das Standardwerk der Geographie. (zum Teil aus Wikipedia entnommen) Hier die Zweite, gänzlich umgearbeitete und erneuerte Auflage. Grün / schwarzer Halbleder-Einband, mit einer Gold-geprägten Jugendstil Ornamentik auf dem Buchrücken und Goldfarben gedruckter Buchtitel, das Buch hat 640 Seiten in dem Format von ca. 26 x 19 cm., mit 198 Abbildungen im Text, 14 Karten (z.T. doppelseitig) und 24 Tafeln in Holzschnitt, Ätzung und Farbendruck (Lithographien) die Chromos werden von Pergamentpapier geschützt, ganzseitig, Ausführung von E.C. Compton, Ch. von Eckenbrecher, W. Mützel, Fr. Specht und vielen anderen. Fraktur Druck, Klammerheftung, schön gestaltete Vorsätze. Aus dem Inhalt: Geschichte Australiens und Ozeaniens; Das Festland Australien und Tasmanien; Die Neuseelandgruppe; Melanesien; Polynesien; Mikronesien; Die Polarländer und sehr viel Anderes Mehr. Mit einem wunderbaren Marmorierten Buchschnitt, in einem sehr schönen dekorativen Zustand. Auflage: Zweite Auflage Erscheinungsjahr 1902 ![]() Preis: 89,00 € |
[B1915]![]() |
Stowasser, Prof. Joseph MariaLateinisch-Deutsches SchulwörterbuchDrück Gebrüder Stiepel, Reichenberg, Prag u. Wien F. Tempsky Zweite verbesserte und mit Nachträgen versehene Auflage. Joseph Maria Stowasser, geb. 10. März 1854 in Troppau; gest. 24. März 1910 in Wien, war ein österreichischer Lehrer und Altphilologe. Er war u.a. auch Professor an dem K. u. K. Franz Joseph-Gymnasium in Wien. Halbleder Pappeinband mit Lederecken, mit einem goldfarbenem Titeldruck auf dem Buchrücken, in dem Format von ca. 27,5 x 21 cm., mit 1104 Seiten inkl. der Nachträge, ein 2 Spalten-Druck in Fraktur-Druck, Fadenheftung, roter Farbschnitt. Das wäre das Buch für den Abiturienten mit dem Wahlfach, Latein. Auflage: Zweite verbesserte Auflage ![]() Preis: 44,00 € |
![]() | |
[B1862]![]() |
Seydlitz, Ernst von, und Dehlmann, Prof. Dr. E.Großes Lehrbuch der Geographie CFerdinand Hirt, Königliche Universitäts Buchhandlung, Breslau Hier Ausgabe C, Großes Lehrbuch der Geographie. 23. Bearbeitung von Prof. Dr. E. Dehlmann unter Mitwirkung vieler Fachmänner. Aus dem Vorwort: Hinzu-getreten ist, gegenüber der 26. Auflage, u. a. eine beträchtliche Zahl von Bildern der Pflanzen, die für das betreffende Gebiet bezeichnend sind oder einen großen Teil seiner Bewohner beschäftigt oder ernährt. Die Farbtafeln welche allseitig als ein nützlicher Schmuck des Buches bezeichnet worden sind, ist auf 9 gestiegen. Grün-brauner Leinenband mit schwarzfarbenem Titeldruck und einer Weltkugel auf dem Buchdeckel, in dem Format von ca. 23 x 16 cm., mit 684 Seiten, auf der Einbandinnenseite eine sehr schöne farbige doppelseitige Karte mit den Handelswegen Deutschlands nach dem Westen, das Buch ist ausgestattet mit 284 Abbildungen und Karten in Schwarzdruck, sowie 4 farbige Karten z.T. doppelseitig, als auch 9 ganzseitige Tafeln in vielfachem Farbendruck, Fadenheftung, Fraktur Druck, Register, marmorierter Schnitt, mit zahlreiche Tabellen und Grafiken, ein wunderbares Buch von 1902 welches aber auch heute noch absolut aktuell ist. Für diese Alter in ordentlicher gepflegter Erhaltung. Auflage: 23. Bearbeitung Erscheinungsjahr 1902 ![]() Preis: 24,00 € |
[B1800]![]() |
Meyers Großes Konversations-LexikonEin Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens.Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig und Wien Hier die berühmte Jugendstilausgabe: Sechste, gänzlich Neu bearbeitete und vermehrte Auflage, neuer Abdruck. Einundzwanzig (21) Bände. Mit mehr als 16800 Abbildungen im Text, über 1500 Bildtafeln, Karten und Pläne, viele davon als Chromlithographien, sowie 160 eingeheftete Textbeilagen. Dunkelgrüne genarbte, fast schwarze Halbleder-Bände, mit passenden Oliv-farbigen Leinen-Einbanddecken. Einundzwanzig (21) Halblederbände, komplett 20 Bände plus 1 Jahressupplementband, auf den Buchrücken befindet sich ein sehr schönes Gold farbiges Jugendstil Bogen Liniendekor, nach einem Entwurf von Otto Eckmann (1865-1902), Eckmann gehörte zu den Hauptvertretern der >> Floralen Richtung << des Jugendstils. Gold geprägte Rückentitel, Nummerierung und Alphabetische Einteilung der Bände, marmorierter Buchschnitt, sechste Auflage von 1905 bis 1909 Es kam 1906 noch der -Kleinen Bruder- der berühmten Jugendstil-Ausgabe (7. Auflage) in den Handel. Der -Kleine- hat, abgesehen davon, dass er mit 6 Bänden wesentlich handlicher war, aber auch alle Tugenden seines berühmten -Großen Vorgängers- (Die 6 Bände werden Im Katalog unter der Nr. 797 angeboten) Bedauerlicherweise waren das die letzten mit >> Chromos << ausgestatteten Meyer-Lexika (die nächste Auflage, nach 1918, enthält diese kostbaren Farbtafeln nicht mehr). Die Bücher haben ein Format von ca. 25,5 x 18 x 6 cm. (l.b.d.) Die Gesamtaufstellfläche des Lexikon (aneinandergereiht) liegt bei ca. 1,25 m. Im Buch ein zweispaltiger Fraktur-druck, mit größtenteils ganzseitigen oder doppelseitigen Lithographien sowie farbigen Karten die meistens durch Pergamin Zwischenblätter geschützt werden. Die berühmten Farbtafeln aus Meyers Konversation Lexikon werden übrigens von Bucherfledderern auch einzeln gehandelt, z.T. zu Preisen von 12,00 Euro und mehr, pro Blatt. Ein sehr ansprechendes Lexikon mit wunderbaren farbigen Illustrationen, Karten und s/w Bildern. Ca. Einmeter-fünfundzwanzig elementares und bedeutendes Wissen aus der Zeit der Jahrhundertwende. Auflage: Sechste, Jugendstil Auflage ![]() Preis: 289,00 € |
[B1797]![]() |
Hielscher, KurtDeutschland, Baukunst und LandschaftVerlag von Ernst Wasmuth A.G., Berlin Mit einem Geleitwort von Gerhart Hauptmann. Die Bilder druckte im Auftrage von Ernst Wasmuth A.-G. die Rotophot A.-G. Berlin, der Text ist von Otto v. Holten, die Halblederbände von Lucian Zabel. Einband von der Leipziger Buchbinderei A.-G. Ernst Wasmuth A.-G. , Berlin. Gewidmet dem treuen Künder deutscher Wesensart, Hans Thoma. Roter Halblederband mit einer Rückengoldprägung und einem Kopfgoldschnitt, in dem Format von ca. 31,5 x 24,5 cm., mit 304 ganzseitige Photographien in Kupfertiefdruck, bei dieser Größe kommen die Schwarzweiß Kupfertiefdruck-Fotos hervorragend zur Geltung, Originalaufnahmen von Kurt Hielscher, dazu 9 Seiten Text mit einer Übersichtskarte von Deutschland und einem Orts- und Namensverzeichnis der Fotografien, alle Kupfertiefdruck Fotos haben meist einem fünfsprachigen (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch) Bildbeschreibungs-Text, Fadenheftung, Druckschrift, Hielscher fotografierte in den 20er Jahren vieles aus Deutschlands Städten und Landschaften. Der Band beginnt in Berchtesgaden und geht dann durch ganz Deutschland in den Grenzen von 1924, ein wunderbarer Bildband mit einem einzigartigen Bildmaterial. Auflage: Auflage 16. bis 35. Tausend Erscheinungsjahr 1924 ![]() Preis: 36,00 € |
[B1709]![]() |
Oestergaard, Dr. AlfredDie deutsche Heimat im BildVerlag von Peter J. Oestergaard, Berlin Schöneberg Oestergaards Handatlas, Karte und Bild. NEUE AUSGABE in EINZELBÄNDEN. Hier, Die deutsche Heimat im Bild. Zweihundert siebenundfünfzig (257) Abbildungen in Kupfertiefdruck. Kunstleder Einband in Blau, mit einem Deckelbild in Tiefdruck, drei schwarz / silberne Schwalben mit silberfarbenem Titeldruck, der Einband-Deckel wird umrandet mit zwei dünnen Linien in Silber und Schwarz, in dem Großformat von ca. 24 x 31,5 cm., 132 Seiten mit 257 Kupfertiefdruck Fotos auf Kunstdruckpapier, im Buch gibt es ein: Vorwort zu -Deutsche Naturschönheiten- von Arthur Rehbein, ein Verzeichnis der Abbildungen, ein Alphabetisches Namensverzeichnis zu den Kupfertiefdruckbildern, und ausführliche Erläuterungen und Informationen zu den jeweiligen Kunstbildern von Dr. W. Vierath, Text in Druckschrift, Fadenheftung, gelber Kopfschnitt. Im Buch liegt eine Urkunde für ein Mitglied der Volksbücherei bei mit der Bitte: Weiter mit uns zu wirken für das gute Buch in edlem Gewande, von 1929 Eine wunderbare -Erste Auflage- die sich in einer sehr guten Erhaltung präsentiert. Ein Deutschland zwischen den beiden Kriegen. Herrliche Bilder. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1929 ![]() Preis: 34,00 € |
![]() | |
[B1708]![]() |
Oestergaard, Dr. AlfredDas ferne Land im BildVerlag von Peter J. Oestergaard, Berlin Schöneberg Oestergaards Handatlas, Karte und Bild. NEUE AUSGABE in EINZELBÄNDEN. Hier, Die Bilder aus fernen Landen. Zweihundert siebenundzwanzig (227) Abbildungen in Kupfertiefdruck. Kunstleder Einband in Orange mit einem Deckelbild in Tiefdruck, drei schwarz / goldene Schwalben mit goldfarbenem Titeldruck, der Einband-Deckel wird umrandet mit zwei dünnen Linien in Gold und schwarz, die Bücher haben das Großformat von ca. 24 x 31,5 cm., 138 Seiten mit 227 Kupfertiefdruck Fotos auf Kunstdruckpapier, im Buch gibt es ein: Vorwort zu , In fernen Landen von Arthur Rehbein, ein Verzeichnis der Abbildungen, ein Alphabetisches Namensverzeichnis zu den Kupfertiefdruckbildern, und ausführliche Erläuterungen und Informationen zu den jeweiligen Kunstbildern von Dr. Gustav Diercks, Ernst Klippel, Dr. Kohlmann und Dr. Vierath, u.a., Text in Druckschrift, mit Fadenheftung, ein roter Kopfschnitt, eine wunderbare -Erste Auflage- die sich in einer phantastischen Erhaltung präsentiert. Eine sehr seltene Ausgabe. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1930 ![]() Preis: 34,00 € |
[B1673]![]() |
Lehmann, Prof. Dr. EDV. und Petersen, Prof. Dr. PeterIllustrierte WeltgeschichteGefion Verlag, Berlin, Malmö, Kopenhagen, Amsterdam Sechs (6) Bände, so vollständig. Band I: Urzeit und Altertum, Band II: Das Mittelalter, Band III: Der Ausgang des Mittelalters die Umgestaltung Europas, Band IV: Die Geschichte der neueren Zeit, Band V: Geschichte der Neuzeit, Band VI: Unsere Zeit. Hier ein echtes Schmankerl: sechs original Halblederbände (vollständig) mit Lederdreiecken, sehr schöne Buntpapier Buchbezüge, mit dunklem braunen Kopfschnitt, in dem Format von ca. 23 x 16,5 cm., die Buchrücken haben ein goldenes Jugendstil Ornament mit je zwei grüne und in Gold geprägte Rückenschildchen mit dem Titel und der Thematik des Buches, mit über 2200 Seiten und sehr zahlreichen Abbildungen im Text, sowie viele auf Pappe montierte farbige Bilder, dazu doppelseitige Bildtafeln und Karten, Band VI mit Gesamtregister und vieles mehr, Fadenheftung, Druckschrift, eine attraktive, gediegene und sehr gut erhaltene Ausgabe, in marmoriertem Halbleder. ![]() Preis: 99,00 € |
[B1617]![]() |
Pflugk Harttung, Prof. Dr. J. v.WeltgeschichteVerlag von Ullstein u. Co., Berlin Herausgegeben von Prof. Dr. J. v. Pflugk-Harttung, Ullstein Weltgeschichte, in Verbindung mit 27 Universitäts Professoren. Die Entwicklung der Menschheit in Staat und Gesellschaft, in Kultur und Geistesleben. Hier die vollständige Ausgabe in 6 weißen Leineneinbänden in der seltenen Jugendstil Einband-Gestaltung von Franz von Stuck in schwarz - gold - weiß, Vorsatzblättern mit einem herrlichen Sternmotiv. Einteilung der 6 BÄNDE: B1.Altertum / B2. Mittelalter / B3. Der Orient / B4. Neuzeit (1500-1650) / B5. Neuzeit (1650-1815) / B6. Neuzeit seit 1815 Die Einbände haben das Format von ca. 23 x 29,5 x 5,5 cm., mit Rückenvergoldung, Rundumfarbschnitt in schwarz, Fraktur, mit überaus zahlreichen Faksimile-Dokumenten, Karten, mit zahllosen farbigen montierten Abb., oft doppelseitig auf Tafeln von dem Kunstmaler Carl Langhammer, eine sehr üppige Illustrative Ausstattung, siehe die eingestellten Fotos, alle Bände befinden sich in einem erstaunlich guten Zustand, natürlich mit den üblichen Gebrauchsspuren für ein Lexikon das ja nun schon über 100 Jahre alt ist. Auflage: Erste Auflage ![]() Preis: 315,00 € |
[B1616]![]() |
Vereinigung der Schweizer VerlegerSchweizer LexikonEncyclios Verlag AG, Zürich Vereinigung der Schweizer Verleger: Dr. Gustav Keckis, Herbert Lang, Dr. Eugen Rentsch, H.R. Sauerländer und Dr. Hans Vetter In sieben (7) Bänden, so komplett. Sieben braune Leinenbände mit einem roten Rückenschild mit dem goldfarbenem Namen des Lexikon und der alphabetischen Bandeinteilung, in dem Format von ca. 24,5 x 17,5 cm., jeder Band hat ca. 1600 bis 1700 Seiten, in jedem Band ein Verzeichnis der Beilagen bzw. der Bildtafeln dazu eine Liste der Abkürzungen, reichhaltiges Bild und Kartenmaterial z.T. in Farbe und ganzseitig, mit unzähligen s/w Abbildungen im Text, das Lexikon wurde von einer Schweizer Verlagsgemeinschaft erarbeitet und sollte die Schweiz etwas unabhängiger gegenüber den ideologischen Nachschlagewerken des Dritten Reichs machen, Fadenheftung, zwei Spaltiger Druck, Druckschrift, Bildmaterial auf Fotopapier, ein hervorragendes Lexikon das selbst heute noch erstaunlich aktuell ist, in einem sehr guten und gepflegten Zustand. Auflage: Erste Auflage ![]() Preis: 86,00 € |
![]() | |
[B1553]![]() |
Lehmann, Dr. Edv., Petersen, Dr. PeterIllustrierte WeltgeschichteGefion Verlag, Berlin, Malmö, Amsterdam Sechs (6) Bände, vollständig. Band I: Urzeit und Altertum, Band II: Das Mittelalter, Band III: Der Ausgang des Mittelalters die Umgestaltung Europas, Band IV: Die Geschichte der neueren Zeit, Band V: Geschichte der Neuzeit, Band VI: Unsere Zeit. Ein echter Leckerbissen. Sechs original Halblederbände (vollständig) mit Lederdreiecken, sehr schöne farbig marmorierte Buchbezüge, mit dunklem Kopfschnitt, in dem Format von ca. 23 x 16,5 cm., die Buchrücken haben eine kunstvoll gestaltete goldene Jugendstil Ornamentik und je zwei grüne Rückenschildchen worauf in gold geprägt der Titel und die Thematik des Buches stehen, mit über 2200 Seiten und sehr zahlreichen Abbildungen im Text, dazu viele auf Karton aufmontierte farbige Bilder, doppelseitige Bildtafeln, Dokumente und Karten, Fadenheftung, Druckschrift, eine dekorative, gediegene und sehr gut erhaltene Ausgabe in bernsteinfarbenem Halbleder. Vitrinen Bücher. ![]() Preis: 99,00 € |
[B1446]![]() |
Hedin, SvenVon Pol zu PolVerlag F.A. Brockhaus, Leipzig Alle drei Bände, so komplett, 1. Band: Von Pol zu Pol, Rund um Asien / 2. Band: Von Pol zu Pol, Neue Folge Vom Nordpol zum Äquator / 3. Band: Von Pol zu Pol, Letzte Folge Durch Amerika zum Südpol. Die Einbandzeichnung stammt von Erich Gruner, Leipzig. Drei original graue Leinenbände mit farbigem Titelbild und schwarzem Titeldruck auf Deckel und Buchrücken, in dem Format von 19,5 x 14 cm., Seiten: 326, 296 und 296, Klammerheftung, Fraktur, farbiger Kopfschnitt, reichhaltiges Bild und Kartenmaterial > Band 1: 20 farbige und s/w Illustrationen und 7 Karten, >> Band 2: 18 farbige und s/w Illustrationen und 6 Karten, >>> Band 3: 19 farbige und s/w Illustrationen und 6 Karten, noch etwas zu Sven Hedin: Der Schwedische Forschungsreisende wurde am 19.02.1865 geboren und verstarb am 26.11.1952 in Stockholm. Die Bücher sind in guter Erhaltung, nur geringe lese und Gebrauchsspuren, sehr ordentliche Exemplare, das ist Reiseliteratur vom feinsten mit garantiertem Fernweh. Auflage: Mischauflage ![]() Preis: 63,00 € |
[B1422]![]() |
Buschan, Dr. GeorgDie Sitten der VölkerUnion Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, Berlin. Leipzig Liebe, Ehe, Heirat, Geburt, Religion, Aberglaube, Lebensgewohnheiten, Kultureigentümlichkeiten, Tod und Bestattung bei allen Völkern der Erde. Vier Halbleinen Bände (Vollständige Ausgabe) mit wunderbaren farbig illustrierten Buchdeckel und reicher Goldprägung auf den Buchrücken, in dem Format von 28,0 x 21,5 cm., die Seitenzahlen der Bände: 432, 459, 444, und 462, ->> Bilder: Ablauf Chronologisch: 500 Abbildungen im Text / 11 farbige Kunstblätter und 3 Kunstblätter im Doppeltondruck / >> 522 Abbildungen im Text / 13 farbige Kunstbeilagen / 12 Kunstblätter im Doppeltondruck / >> 477 Abbildungen im Text / 5 farbige Kunstbeilagen / 9 Kunstblätter im Doppeltondruck / >> 353 Abbildungen im Text / 4 farbige Kunstbeilagen und 11 Kunstblätter im Doppeltondruck, 3 Bände mit dem Originalen Schutzumschlag (der fehlt bei dem Band 4) und zu ALLEN Bänden gibt es den jeweiligen betitelten originalen PAPPSCHUBER das ist eine absolute Seltenheit, Klammerheftung, Fraktur, die Exemplare sind der Klassiker schlechthin der Ethnologischen Kultur und Sittengeschichte, in diesem guten Zustand und seiner Gesamtheit wohl ein einmaliges Angebot. Auflage: Erste Auflage ![]() Preis: 225,00 € |
[B1421]![]() |
Hesse-Wartegg, Ernst vonDie Wunder der WeltUnion Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, Berlin, Leipzig Hervorragende Naturschöpfungen und staunenswerte Menschenwerke aller Zeiten und Länder in Wort und Bild. Ernst von Hesse-Wartegg (1851-1918) Österreichischer Geheimer Hofrat und Generalkonsul bereiste im diplomatischen Dienst die Welt. Zwei Halbleinenbände mit rotem Titeldruck und reiche Rückenvergoldung im Format von 23,5 x 28,5 cm., >> 1. Band: 492 Seiten, in Fraktur mit durchgehender Kopfbordüre, 494 Abbildungen oft ganzseitig im Text und 14 farbigen Kunstbeilagen, >> 2. Band: 448 Seiten, 462 Abbildungen und 16 farbige Kunstbeilagen, Auszug aus dem Inhalt: Es werden die Länder Afrika / Asien / Indien / Australien mit Ozeanien und der Antarktis sowie Amerika und Europa behandelt, mit zu den Büchern gehören die originalen Pappschuber (sehr selten), Klammerheftung, rundum Farbschnitt, insgesamt gute und sehr saubere Exemplare. Auflage: Erste Auflage ![]() Preis: 93,00 € |
![]() | |
[B1412]![]() |
Fleming, PeterBrasilianisches AbenteuerRowohlt Verlag, Hamburg, Stutgart Ein Expeditionsbericht aus dem Englischen übersetz von Hans Bütow. Grauer Halbleineneinband im Format von 21 x 14 cm., 388 Seiten mit zwei Karten über den Reiseweg der Expedition durch Brasilien und das Fawcett Gebiet, farbiger Kopfschnitt, Druckschrift und Fadenheftung, aus dem Inhalt: Das Buch ist in vier Teile unterteilt, 1. Teil Vor dem Guckkasten, 2. Teil Von der Hand in den Mund, 3. Teil Das Rennen zum Amazonas, 4.Teil Epilog Lieb Heimatland, ein spannender und sehr interessanter Expeditionsbericht über den Urwald und Brasilien der Zeit um 1925 in guter gebrauchter Erhaltung. Erscheinungsjahr 1949 ![]() Preis: 9,00 € |
[B1324]![]() |
Bölsche, Wilhelm und Gürich, GeorgHausschatz des WissensVerlag von J. Neumann, in Neudamm In 11 Abteilungen (17 Bände komplett). MEIN ANGEBOT ENTHÄLT NACHFOLGEND -> ELF ABTEILUNGEN mit 16 BÄNDEN <- Abt. I: Band 1 u. 2 Entwicklungsgeschichte der Natur / Abt. II: Band 3 Die Physik / Abt. III: Band 5 Die Chemie / Abt. IV: Band 6 Das Mineralreich / Abt. V: Band 7 Das Pflanzenreich / Abt. VI: Band 8 u. 9 Das Tierreich / Abt. VII: Band 10 u. 11 Länder und Völkerkunde / Abt. VIII: Band 12 u. 13 Geschichte der Menschheit (Weltgeschichte) / Abt. IX: Band 14 Kunstgeschichte (Musik u. Oper) / Abt. X: Band 15 u. 16 Geschichte der Weltlitteratur u. des Theaters aller Zeiten u. Völker / Abt. XI: Band 17 Gesamtregister. Das sind gesamt 16 von 17 Bänden. Es FEHLT aus ABT. II: Physik, Band 4 Dieses prachtvolle und umfassende Nachschlagewerk wurde von den namhaftesten Autoren der Zeit gestaltet. Ein Prachtvoll gestaltetes Lexikon. Braune Original-Leineneinbände mit einer sehr schönen floralen Schwarzprägung auf beiden Deckel (vorn u. hinten) prächtiger repräsentativer Eindruck mit einem fast noch frischen Titeldruck in üppiger Goldprägung auf allen Buchdeckel und Rücken, marmorierter Rundum schnitt, schöne florale Vorsatzblätter, mit ca. 8000 Abbildungen im Text (Gesamt), dazu sehr zahlreiche (ca. 100 Gesamt) Karten und Tafeln in Schwarz und sehr feinem Farbendruck (Chromolithographien) ca. 750 Seiten je Band, im Format 24 x 17 cm., alle Exemplare haben ein hervorragendes Aussehen, so gut wie keine Stockflecken, super sauberer Gesamtzustand. Auflage: Erste Ausgabe ![]() Preis: 525,00 € |
[B1321]![]() |
Herre, Prof. Dr. PaulWeltgeschichte der neuesten ZeitIm Verlag Ullstein, Berlin Weltgeschichte der neuesten Zeit 1890 - 1925 Die Entwicklung der Menschheit in Staat und Gesellschaft, in Kultur und Geistesleben. Dieses Werk bildet zugleich die Ergänzung zu der sechsbändigen Weltgeschichte, herausgegeben von Prof. Dr. von Pflugk-Harttung. Siebter Band in zwei Bänden, HIER die meist fehlenden beiden Ergänzungsbände in Halbleder zu der sechsbändigen Weltgeschichte von 1909, (in meinem Bestand in LEDER alle 8 Bände mit der Nr. 62 und in Leinen Nr. 816 und 917 jeweils Band 7). Beide Bände erschienen "nach" Prof. Dr. von Pflugk-Harttungs Tod und wurden von Prof. Paul Herre 1925 fortgeführte. Band 7 Erster und Zweiter Teil, Originale Halblederbände mit einem goldgeprägten Titel auf dem Buchrücken, im Format von 22 x 29,5 cm., Teil 1 mit 439 Seiten, Teil 2 mit den Seiten 446 - 827 und einem Karten -und Registerteil von 24 Seiten, beide Bände mit zahlreichen teils farbigen und mehrfach gefalteten Karten, unzähligen Fotobildern, teils eingeklebten farbigen Abbildungen, Faksimiles und Textabbildungen, zwischen den Bildern sind Zwischenblätter zum Schutz der Abbildungen eingelegt, dem ersten Teil ist ein Statistischer Atlas für die Zeit von 1870-1914 mit 8 Tafeln und erklärenden Deckblättern, zusammengestellt von Rudolph Barmm-Hamburg beigebunden, Fadenheftung, Fraktur, schwarzer Rundumfarbschnitt, die Bücher befinden sich in einem ausgesprochen sauberen und gepflegten Zustand. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1925 ![]() Preis: 98,00 € |
[B1208]![]() |
Ritter, PaulUnvergessenes deutsches LandVerlag u. Vertr. Gesellsch. Zeitgeschichte, Berlin Bilddokumente aus den alten deutschen Kolonien. Illustrierter Pappeinband im Format von 24,5 x 18,0 cm., 14 Seiten Text in Fraktur gedruckt, sowie ca. 80 Seiten mit 140 Fotos in warm-schwarz-braunem Druck auf Kunstdruckpapier in Kupfertiefdruck, es werden die Gebiete : Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika, Deutsch-Ostafrika, und die Deutsche Südsee mit nationalsotzialistisch angehauchter Färbung behandelt, ein recht seltenes Dokument der Zeitgeschichte. Auflage: Erste Ausgabe ![]() Preis: 21,00 € |
![]() | |
[B1195]![]() |
Ouless, P. J.Jersey IllustratedNicht feststellbar Impressionen über die schönste Insel Europas. Unter Vorbehalt: Philip John Ouless (1817 - 1885) Grüner kaschierter Ganzleineneinband der Zeit mit blindgeprägtem Titel und floralen Muster in Gold und dem Wappen von Jersey, im Querformat von 25,0 x 15,5 cm., 32 Stiche dazu eine Beschreibung des dargestellten Stiches in Englischer Sprache, je eine Seite Text und eine Seite mit dem Stich auf etwas kräftigerem Papier, wunderschöne Gravures von P.J. Ouless, im Buch Werbung der Zeit aus Jersey und eine Karte von Nordfrankreich mit den Kanalinseln, ein absolut seltenes und besonderes Buch für Freunde und Bewunderer der Insel Jersey. Auflage: Erste Auflage ![]() Preis: 325,00 € |
[B1167]![]() |
Barth, HannsZeitschrift des Deutschen AlpenvereinsAlpenverlag, F. Bruckmann KG, München, Wien Jahrbuch, Band 69, Jahrgang 1938 Grauer Leineneinband mit grüner Titelprägung und einem Edelweiß, aber schon ohne den Zusatz Österreichischer Alpen-Verein, ein Fingerzeig auf große Ereignisse, 1939 ist es dann zu sehen, im Format 26,5 x 19 cm., 246 Seiten mit einem Bild in Kupfertiefdruck sowie 72 Bilder im Kunstdruck dazu noch einmal 15 Bilder, Zeichnungen und Karten im Text, dazu eine Kartenbeilage der Venedigergruppe in einer Lasche im Rückdeckel, ein weiteres schönes Exemplar dieser Reihe. MEIN TIPP: Unter der Nr. 1120, 1098, 1097, 1045, 974, 973, 127, 126, 125 und 124 finden Sie weitere Exemplare dieser Reihe, zusammen ein Jahrzehnt (1930 - 1941) Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1938 ![]() Preis: 13,00 € |
[B1163]![]() |
Photo - Leporello. Taride, A.Album Photographique Paris VersaillesTaride, St. - Denis, Paris Leporelloalbum nach Photos. Roter Pappeinband mit einer reichen Vorderdeckelvergoldung für den Titel und der umlaufenden Jugendstilornamente, 18 Bilder (Leporello) in Kupferdruck (nicht ganz sicher) im Format von 22 x 17,5 cm., auf der letzten Seite einer Unterschrift mit dem Datum / Paris 22.8.1900 / das war kurz nach der Weltausstellung, ein sehr schönes und wohl seltenes Album. ![]() Preis: 15,00 € |
[B1162]![]() |
Photo - Leporello, Bourdier, A.Versailles et les TrianonsBourdier, Versailles Leporello Roter Pappeinband mit goldenem Titeldruck und einer schwarzen Jugendstilgirlande, es sind 18 Leporello-Bildtafeln mit insgesamt 31 Bilder nach Photos, im Format von 18,5 x 12,5 cm., nach den Bildern eine 15 Seitige Beschreibung der Bilder in französisch, optisch sehr schön anzusehendes Exemplar. ![]() Preis: 13,00 € |
![]() | |
[B1142]![]() |
Photo-LeporelloFrankfurt am MainRömer-Verlag, Frankfurt / a. Main, Theaterplatz Leporello mit 12 s/w Faltbildern von Frankfurt / Main Pappeinband mit 12 s/w Ansichten in der Art eines Leporello, Format 9,5 x 5 cm., mit Bilder von: Hauptwache / Eiserner Steg / Kaiserstraße mit Uhrtürmchen / Paulsplatz am Rathaus / Alter Römer / Römer / Opernhaus / Schauspielhaus / Palmengarten / Römerhöfchen / Am Römerberg und Eingang der Festhalle, ein sehr schönes antikes Andenken-Büchlein in guter Erhaltung. ![]() Preis: 9,00 € |
[B1129]![]() |
Photo-LeporelloAareschlucht, Gorges de l` AarKeine Angabe Meiringen im Berner Oberland. Leporello-Album. Verlag von Müller & Co. ??? Grüner Pappeinband, halbleinen mit goldgeprägtem Titeldruck, im Format von 16,5 x 11 cm. Album, und Bildkarten Format von 15,5 x 10,5 cm., 12 Bilder in s/w. als Leporello gefaltet. ![]() Preis: 16,00 € |
[B1125]![]() |
Hrsg. vom Deutschen und Österreichischen AlpenvereinAlpines Handbuch (2 Bde.)Verlag von F. A. Brockhaus, Leipzig Einige der Mitarbeiter: Georg Blab, Dr. U. Dreyer, Prof. Dr. Günter Dyhrenfurth, Prof. Dr. Hubert Erhard, Dr. Walter Hofmeier, u.v.a. Zwei Bände im Original Leineneinband (beige) mit brauner Titelprägung auf Rücken und den Buchdeckeln, Bücher im Format von 26,5 x 19,5 cm., Kopffarbschnitt, mit 495 und 422 Seiten, durchgängig bebildert im Text mit 176 Abbildungen, dazu 4 farbige und 8 schwarz/weiße Kupfertiefdrucktafeln, ein unübertroffenes Alpen-Standartwerk, erwähnenswert auch die farbigen Pflanzentafeln mit den Erläuterungen auf dem wegklappbaren Transparentpapier, siehe Bilder, die zwei in den Büchern erwähnten Karten sind leider NICHT vorhanden. MEIN TIPP: Beide Bücher sind auch noch einmal unter der Nr. 1046 in einem Super Zustand (inkl. der beiden Karten) zu erwerben. Auflage: Erste Ausgabe Erscheinungsjahr 1932 ![]() Preis: 29,00 € |
[B1120]![]() |
Barth, HannsZeitschrift des Deutschen und Österreichischen AlpenvereinsJahrbuch, Band 64 Jahrbuch, Band 65, Jahrgang 1934 Grauer Leineneinband mit grüner Titelprägung und einem Edelweiß im Format 26,5 x 19 cm., 284 Seiten mit einem Bild in Kupfertiefdruck sowie 72 Bilder im Kunstdruck dazu noch einmal 19 Bilder und Karten im Text, mit einer Kartenbeilage, ein weiteres schönes Exemplar dieser Reihe. MEIN TIPP: Unter der Nr. 124 - 127 und 973, 974, 1045 und 1097 finden Sie weitere Exemplare dieser Reihe. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1934 ![]() Preis: 13,00 € |
![]() | |
[B1118]![]() |
Hartmann, Otto (Otto von Tegernsee)Im Zauber des HochgebirgesVerlagsanst. Buch u. Kunstdruckerei, München Alpine Stimmungsbilder, ein Bergländischer Familienschatz. Er besteht aus 2 Bänden, so komplett, jedes Buch im Original Pappschuber. 2 Bände in grüner Leinwand mit einer geprägten Vorderdeckelillustration in den Farben Weiß, Blau und Schwarz, seltener Leinenausführung mit einem aufgezogenen geprägten Relief-Cover in einer Art Auf-gespachtelten Maltechnik. Band 1 mit 795 und Band 2 mit 812 Seiten, in dem Großformat von ca. 29 x 21,5 cm., zusammen mit über 1440 Abbildungen u. Karten, sehr viele farbig, sowohl im Text als auch ganzseitige Bilder, die Bücher haben glücklicherweise eine Fadenheftung die dem Gewicht der Bücher entgegenkommt, blauer Kopfschnitt, Fotopapier. Ein Prachtwerk erstmals 1913 erschienen, hier in der letzten und umfangreichsten Ausgabe, mit Beschreibungen des deutschen Alpenvorlandes, sowie der deutschen schweizerischen und österreichischen Teile der Alpen ebenso die der Dolomiten, mit ausführlichen informativen Texten über die einzelnen Gegenden und Gebiete, gemäßigte Frakturschrift, gut zu lesen, sehr schöne Exemplare, die Deckelillustration ist frisch und sauber. TOP Zustand (sowohl innen als auch außen) Auflage: Letzte, 7. bis 11. Auflage ![]() Preis: 99,00 € |
[B1116]![]() |
Emmer, JohannesDie Welt in FarbenInternationaler Weltverlag, Berlin-Schöneberg Textmappe, OHNE den Tafelband, 1. Abteilung: Deutschland, Oesterreich-Ungarn, Italien und die Schweiz. Graue Pappmappe mit originaler Kordelheftung, 56 Seiten im Format von 36,5 x 28 cm., 44 Textbilder nach photographischen Aufnahmen in naturlichen Farben, mit dabei ein Pappumschlag von 1953 mit dem diese Mappe wohl schon einmal versandt wurde, (Briefmarken) siehe Bilder. Erscheinungsjahr 1907 ![]() Preis: 20,00 € |
[B1113]![]() |
Photo-PostkartenBordeaux32. Rue porte Dijeoux, Bordeaux 12 Vues Noires. Vollständiges Souvenirheft mit 12 heraustrennbaren Ansichts/Postkarten s/w, Karten mit kurzer Bildbeschreibung, im Format von 15 x 9 cm., die schönen Karten zeigen Ansichten rund um Bordeaux, ein sehr interessantes und seltenes Sammlerstück dieser Zeit in sehr gutem Zustand. ![]() Preis: 5,00 € |
[B1112]![]() |
Photo-PostkartenEpinalEdition la Cigogne Val d`Ajol 10 Cartes Postales Artistiques Vollständiges Souvenirheft mit 10 heraustrennbaren Ansichts/Postkarten s/w in Kupfertiefdruck, Karten mit kurzer Bildbeschreibung, im Format von 15 x 9 cm., die schönen Karten zeigen Ansichten rund um Epinal, ein sehr interessantes und seltenes Sammlerstück dieser Zeit in gutem Zustand. ![]() Preis: 5,00 € |
![]() | |
[B1111]![]() |
Photo-PostkartenSte. Anne d`AurayCollection Loic, Rennes Cartes Postales Detachables, LOIC Vollständiges Souvenirheft mit 10 heraustrennbaren Ansichts/Postkarten s/w in Kupfertiefdruck, Karten mit kurzer Bildbeschreibung, im Format von 15 x 9 cm., die schönen Karten zeigen Ansichten rund um Ste. Anne d Auray, ein sehr interessantes und seltenes Sammlerstück dieser Zeit in ausgezeichnetem Zustand. ![]() Preis: 5,00 € |
[B1110]![]() |
Photo-PostkartenVannesLaurent-nel Rennes Serie Artistique, Loic Vollständiges Souvenirheft mit 12 heraustrennbaren Ansichts/Postkarten s/w in Kupfertiefdruck, im Format von 15 x 9 cm., die schönen Karten zeigen Ansichten rund um Vannes, ein sehr interessantes und seltenes Sammlerstück dieser Zeit in sehr gutem Zustand. ![]() Preis: 5,00 € |
[B1098]![]() |
Schätz, Jos. Jul.Zeitschrift des Deutschen AlpenvereinsVerlag F. Bruckmann KG, München Jahrbuch. Ergänzungsband zu den Mitteilungen des DAV, Band 70. ERSTES JAHRBUCH nach dem ANSCHLUSS der OSTMARK mit 23 Aufsätzen u.a. von NS-Größen wie Sild, Schwarzgruber, Bobek, Eisenmann, Spreitzer u.a. Farbig illustrierter Schutzumschlag, grauer Leineneinband mit grüner Titelprägung und einem Edelweiß, Format 26,5 x 19 cm., grüner Kopfschnitt, komplett mit der Kartenbeilage, 210 Seiten mit einem Kupfertiefdruck-Bild, 62 Bilder auf Kunstdruckpapier, 4 graphische Blätter von H. Gschwendt sowie 15 Karten und Skizzen im Text, Fadenheftung. MEIN TIPP: Unter den Nr. 124 - 127 und 973, 974, 1045, 1097 und 1120 finden Sie weitere Exemplare dieser Reihe. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1939 ![]() Preis: 18,00 € |
[B1097]![]() |
Schätz, Jos. Jul.Zeitschrift des Deutschen AlpenvereinsVerlag F. Bruckmann KG, München Jahrbuch. Ergänzungsband zu den Mitteilungen des DAV, Band 71 Grauer Leineneinband mit grüner Titelprägung und einem Edelweiß, farbig illustriertem Schutzumschlag, im Format 26,5 x 19 cm., grüner Kopfschnitt, komplett mit der Kartenbeilage / Karte der Sonnblickgruppe / die Auslieferung der Karte erfolgte durch den Krieg erst viel später und fehlt dadurch sehr oft, 250 Seiten mit einem Bild in Kupfertiefdruck sowie 72 Bilder auf Kunstdruckpapier, 9 Karten und Skizzen im Text, aus dem Inhalt: Bergfahrten in unserer Zeit / Im obersten Inntal Tirols / Südlich der Weißkugel / Adamello / Das Tauergold / Über die Gewinnung des Latschenkieferöls in Tirol / Der Alpensteinbock uvm. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1940 ![]() Preis: 18,00 € |
![]() | |
[B1095]![]() |
Photo-LeporelloHeidelbergOhne Verlagsangaben Album von Heidelberg, Leporello mit 12 alten s/w Photo-Drucken. Leineneinband bzw. Mappe mit einer Floralen rot / schwarz Illustration und einem goldenen Titeldruck auf dem Deckel, Format 17,5 x 11,5 cm., der Leporello hat ausgeklappt eine Länge von ca. 130 cm., keine Verlagsangabe aber auf dem Deckel sind unten rechts die Initialien L. K. zu sehen. TIPP: Weitere Leporellos sind unter den Nr. 453, 454, 456, 457, 458, 933, 1082 und 1083 erhältlich. ![]() Preis: 22,00 € |
[B1094]![]() |
Vitzthum, WernerÖsterreichStauffacher Verlag, Zürich Illustriertes Touristen-Handbuch für Reisen in die Stille. Grüner Kunststoffeinband mit farbiger Deckelillustation im Format 20,5 x 12,5 cm., 344 Seiten mit 2 Übersichtskarten, 48 Routenplänen, 16 ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier und 15 Federzeichnungen im Text, im Anhang ein Gebirgsstrassen-Verzeichnis, SELTEN. Erscheinungsjahr 1967 ![]() Preis: 17,00 € |
[B1084]![]() |
Heine, HeinrichItalienVerlag von Philipp Reclam jun., Leipzig Grüner Leineneinband mit Titeldruck im Format von 15 x 10 cm., 312 Seiten, Inhalt: Reise von München nach Genua / Die Bäder von Lucca / Die Stadt Lucca und der Anhang. Auflage: Erste Auflage ![]() Preis: 5,00 € |
[B1083]![]() |
Photo-LeporelloRicordo di Roma, Parte ICecami 30 Vedute, 30 fotografische Ansichten von Rom. Leporello. Rotbrauner Pappband mit einer sehr dekorativen erhabenen farbigen Bildprägung auf dem Deckel und Rücken, im Format von 22 x 17 cm., nach Art eines LEPORELLO mit 30 hochglanz s/w Fotos, es befinden sich Erklärungen in 4 Sprachen auf den Bildern bzw. auf den Bildrückseiten, (ital., eng., frz., dtsch.), auf der Einbandinnenseite befindet sich ein Stadtplan von Rom. TIPP: Weitere Leporellos sind unter den Nr. 453, 454, 456, 457, 458, 933 und 1082 erhältlich. Auflage: Erste Auflage ![]() Preis: 18,00 € |
![]() | |
[B1082]![]() |
Photo-LeporelloRicordo di Roma, Parte IICecami 30 Vedute, 30 fotografische Ansichten von Rom. Leporello. Blauer Pappband mit einer sehr dekorativen erhabenen farbigen Bildprägung auf dem Deckel und Rücken, im Format von 22 x 17 cm., nach Art eines LEPORELLO mit 30 hochglanz s/w Fotos, es befinden sich Erklärungen und Infos in 4 Sprachen auf den Bildern bzw. auf den Bildrückseiten, (ital., eng., frz., dtsch.), auf der Buchinnenseite ein Stadtplan von Rom. Auflage: Erste Ausgabe ![]() Preis: 18,00 € |
[B1081]![]() |
Gardi, ReneSpitzbergenVerlag Paul Haupt u. Katzmann, Bern Aus der Reihe: Das offene Fenster, Land der kühlen Küste. Broschierte Ausgabe mit illustriertem Umschlag im Format 24 x 18,5 cm., 56 Seiten mit 32 s/w Fotos und einer Karte von Spitzbergen, Auszug aus dem Inhalt: Wer hat Spitzbergen entdeckt / Sprungbrett zum Nordpol / Was tun die Russen auf Spitzbergen / Bedrohtes Paradies uvm. Erscheinungsjahr 1952 ![]() Preis: 8,00 € |
[B1078]![]() |
Wehrli, LeoDie SchweizVerlag Velhagen u. Klasing, Leipzig. Bielefeld Aus der Reihe: Land und Leute Monographien zur Erdkunde. Illustrierter Pappeinband mit Kopf-Goldschnitt im Format 25,5 x 17,5 cm., mit 222 Seiten und einem Register, 185 Abbildungen nach photographischen Aufnahmen und 6 in farbiger Wiedergabe nach Gemälden von Hans Busse und Karl Kunst, eine angegebene Karte fehlt leider. Auflage: Vierte Auflage Erscheinungsjahr 1913 ![]() Preis: 8,00 € |
[B1077]![]() |
Courthion, PierreParisSomogy Verlag, Paris Geschichte einer Weltstadt. Aus dem französischen von Eva Rapsilber. Blauer Hard Cover Einband mit goldgeprägtem Rückentitel und einer Deckelvignette, illustrierter Schutzumschlag, im Format 21 x 15,5 cm., 276 Seiten plus Register, dazu unzählige Abbildungen in s/w und Farbe ganzseitig und im Text, Auszug aus dem Inhalt: Die Entstehung / Paris im Mittelalter / Der hundertjährige Krieg / Die Renaissance / Heinrich der IV / Ludwig XVI. und die Revolution / und vieles mehr bis hin zum Ende des 2. Weltkrieges. Erscheinungsjahr 1974 ![]() Preis: 10,00 € |
![]() | |
[B1076]![]() |
Edschmid, KasimirItalienBüchergilde Gutenberg, Frankfurt a. Main Von Verona bis Palermo. Eine Auswahl aus dem sechsbändigen Italienwerk. Leineneinband mit illustriertem Schutzumschlag im Format 21,5 x 14 cm., der Schutzumschlag ist mit Klarsichtfolie eingebunden (Privat), 413 Seiten mit 19 Zeichnungen von Erna Pinner und 40 Fotografien von Dr. Wolf Strache, ein umfassendes und informatives Werk über Italien, über Kunst, Geschichte, Land und Leute. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1957 ![]() Preis: 8,00 € |
[B1074]![]() |
Kirsten, Prof. Dr. ErnstGriechenlandkundeVerlag Carl Winter, Heidelberg Ein Führer zu klassischen Stätten. Weinroter Leineneinband mit goldener Deckelvignette im Format 19,5 x 13,5 cm., 472 Seiten, mit 102 Text und 9 Fotoabbildungen, ein Nachschlagewerk für alle Griechenlandfreunde mit einem Überblick über alles Wissens- und Sehenswerte, mit vielen Hintergrundinformationen. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1955 ![]() Preis: 14,00 € |
[B1073]![]() |
Senger, MaxHollandVerlag Kümmerly und Frey, Bern Grauer Leineneinband mit blauer Deckelvignette, illustrierter Schutzumschlag, Format 19,5 x 13 cm.,175 Seiten mit 4 Farbfotos und 16 Schwarzweiß-Illustrationen, dazu noch weitere 15 Kartenskizzen, es wird ein Bogen gespannt vom Rhein in Holland bis hin zur Fluglinie KLM. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1957 ![]() Preis: 7,00 € |
[B1071]![]() |
Hagelstange, RudolfVeronaVerlag Knorr u. Hirth, München Aus der Reihe, Das kleine Kunstbuch. Beiger Leineneinband mit illustriertem Schutzumschlag im Format 18 x 12,5 cm., mit 16 Seiten Text und 32 s/w Fototafeln, die Aufnahmen sind von Gerhard Kerff, ein Werk über die edelste Stadt Oberitaliens. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1957 ![]() Preis: 6,00 € |
![]() | |
[B1070]![]() |
Sayn-Wittgenstein, Franz Prinz zuFahrten ins ElsaßPrestel Verlag, München Gelber Leinenband mit einem farbigen Schutzumschlag im Format 19 x 11,5 cm., 352 Seiten mit 42 s/w Bildtafeln dazu noch 5 montierte farbige Tafeln und eine farbige Karte, Auszug aus dem Inhalt: Das Oberelsass / Exkurs zwischen Deutschland und Frankreich / Colmar / Die Weinstrasse / Das Unterelsass uvm. Auflage: Zweite Ausgabe Erscheinungsjahr 1968 ![]() Preis: 13,00 € |
[B1064]![]() |
Müller-Alfeld, TheodorSchöne Welt der AlpenVerlag Franz Schneekluth, Darmstadt Vom Mittelmeer bis zum Wiener Wald Grüner Leineneinband mit einem goldenen Rücken- und Titeldruck im Format 28,5 x 21,5 cm., 112 Seiten davon sind 51 Seiten Text, mit sehr ausführlichen Bildbeschreibungen der zahlreichen z.T. ganzseitigen s/w Fotos, eine Doppelseitige Alpenkarte, ein sehr schönes und informatives Werk über den ganzen Alpenraum. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1958 ![]() Preis: 14,00 € |
[B1059]![]() |
Beyer, PaulLandschaft der MittelgebirgeSachsenverlag, Dresden Aus der Reihe: Unsere schöne Heimat Illustrierter Engl. Broschur Einband im Format von 24,5 x 17,5 cm., mit 14 Seiten Text und 46 Seiten s/w Bildtafeln, bei jedem Bild ein kurzer Info-Text, wunderschöne Aufnahmen der Deutschen Mittelgebirge. Auflage: Erste Ausgabe Erscheinungsjahr 1956 ![]() Preis: 6,00 € |
[B1058]![]() |
Piltz, GeorgGotische KirchenSachsenverlag, Dresden Aus der Reihe: Unsere schöne Heimat. Illustrierter Engl. Broschur Einband im Format von 24,5 x 17,5 cm., 13 Seiten Text und 48 Seiten s/w Bildtafeln in Kupfertiefdruck, zu jedem Bild ein kurzer erläuternder Info-Text, ein schönes Exemplar mit Kirchen aus ganz Deutschland. Auflage: Erste Ausgabe Erscheinungsjahr 1957 ![]() Preis: 6,00 € |
![]() | |
[B1057]![]() |
Gode, GötzBrunnenSachsenverlag, Dresden Aus der Reihe: Unsere schöne Heimat Illustrierter Engl. Broschur Einband im Format von 24,5 x 17,5 cm., mit 14 Seiten Text und 48 Seiten s/w Bildtafeln (Kupfertiefdruck), zu jedem Bild ein kurzer erläuternder Text, ein schönes Buch über Brunnen in Deutschland. Auflage: Erste Ausgabe Erscheinungsjahr 1958 ![]() Preis: 6,00 € |
[B1056]![]() |
Schulz, HansBurgen und SchlösserSachsenverlag, Dresden Aus der Reihe: Unsere schöne Heimat. Illustrierter Laminierter Pappeinband im Format von 24 x 17 cm., mit 14 Textseiten und 47 Tafelseiten mit Fotos, der Bildband zeigt einen Zeitraum der um etwa 1000 beginnt und ca. 1800 endet, Raum ehemalige DDR. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1962 ![]() Preis: 6,00 € |
[B1054]![]() |
Ziegler, PeterAbseits der breiten WegeVerlag Karl Hart, Volkach Briefe über die Rhön, mit Aufbahmen von Friedrich von Knobelsdorff. Farbig illustrierter Hardcover-Einband im Format 21 x 15 cm., mit zahlreichen farbigen und s/w Aufnahmen, 345 Seiten, Fotopapier, auszug aus dem Inhalt: Sie Sagen der Rhön / Die Kriege der Rhön / Feuer, Pest und Tod / Die Gründung der Walddörfer uvm. Auflage: Erste Ausgabe Erscheinungsjahr 1977 ![]() Preis: 8,00 € |
[B1053]![]() |
Wülfing, Otto ErnstWolframs-EschenbachVerlag Die Wölfe, Düsseldorf Die Stadt des Minnesängers, die Stadt des Deutschen Ritterordens. Illustrierte Engl. Broschur im Format von 22 x 16 cm., Geschichtliche Einführung von Georg Dörr, zahlreiche s/w Abbildungen mit ausführlichen dreisprachigen Bildtexten in deutsch, englisch und französisch. Auflage: erste Ausgabe Erscheinungsjahr 1961 ![]() Preis: 6,00 € |
![]() | |
[B1052]![]() |
Knussert, Dr. RichardSchwabenlandSchwabenland Verlag, Augsburg Amtliche kulturpolitische Zeitschrift des Gaues Schwaben der NSDAP. Herausgegeben von der NS-Kulturgemeinde, Gau Schwaben, in Zusammenarbeit mit der Hauptstelle Kultur in der Gaupropagandaleitung und der Landesstelle Schwaben des Reichsmininsters für Volksaufklärung und Propaganda. Blauer Leineneinband mit einem schwarzen Titeldruck im Format 24,5 x 18 cm., 444 Seiten, trotz ihres NS-offiziellen Untertitels eine informationsreiche landeskundliche Zeitschrift mit zahlreichen Beiträgen zur Vor- und Frühgeschichte, Volkskunde, Geschichte, Naturkunde, Topographie, Architektur, Sprache u.a.m. Großzügig illustriert, Jahresband 1937 (12 Hefte), 4. Jahrgang. Erscheinungsjahr 1937 ![]() Preis: 19,00 € |
[B1051]![]() |
Fischer, HansDolomitenBergverlag von Rudolf Rother, München Worte und Bilder Weinroter Leineneinband mit goldenem Titeldruck auf Buchdeckel-und Rücken, im Format 25 x 18,5 cm., mit 159 Seiten Text und einem Bilderteil mit 96 s/w Fotos auf Kunstdruckpapier dazu 4 farbige Kunsttafeln, Karten und Zeichnungen im Text, Fadenheftung, Auszug aus dem Inhalt: Die Dolomiten und ihre Erschließer / Im Gottesgarten / Bilder vom Werden Südtirols / Die Dolomiten und der Weltkrieg / Das Pflanzenleben in den Dolomiten uvm. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1928 ![]() Preis: 21,00 € |
[B1050]![]() |
Endres, Franz CarlGriechenland als ErlebnisVerlag von Walter Hädecke, Stuttgart Ein Reise-und Erinnerungsbuch. Gelber Leineneinband mit Deckelillustration im Format von 20,5 x 13,5 cm., 215 Seiten mit 61 Bildern nach Originalaufnahmen und einem praktischen Anhang, Überschriften aus dem Inhalt: Akropolis / Modernes Athen / Eleusis / Nach Delphi / Der Peloponnes und die Inseln uvm. Erscheinungsjahr 1929 ![]() Preis: 12,00 € |
[B1049]![]() |
Spunda, FranzGriechenlandIm Insel Verlag zu Leipzig Fahrten zu den alten Göttern. Halbleineneinband mit einer Deckelillustration im Format von 21 x 13 cm., 410 Seiten mit 64 Bildtafeln, die Bilder 13 - 16 FEHLEN, Auszug aus dem Inhalt: Streifzüge auf Korfu / Dodona / Ithaka / Leukas / Die Große Höhle Achaias / Sparta und Mistra / Ritt durch Arkadien / Wanderung in Attika / Kreta / Rhodos uvm. Erscheinungsjahr 1943 ![]() Preis: 5,00 € |
![]() | |
[B1048]![]() |
Benndorf, WernerDas MittelmeerbuchVerlag A.H. Payne, Leipzig Grauer Pappeinband mit Titeldruck auf dem Buchrücken, im Format von 21 x 14,5 cm., mit 667 Seiten und 16 Fotos auf Tafeln, Auszug aus dem Inhalt: Italien / Sizilien, die Insel der Völker / Jugoslawien / Korfu, Kreta, Elba / Albanien / Griechenland / Türkei / Ägypten uvm. Auflage: 12. Tsd. Erscheinungsjahr 1940 ![]() Preis: 8,00 € |
[B1046]![]() |
Hrsg. vom Deutschen und Österreichischen AlpenvereinAlpines Handbuch (2 Bde.)Verlag von F. A. Brockhaus, Leipzig Einige der Mitarbeiter: Georg Blab, Dr. U. Dreyer, Prof. Dr. Günter Dyhrenfurth, Prof. Dr. Hubert Erhard, Dr. Walter Hofmeier, Hans von Zallinger u.v.a. Zwei Bände im Original Leineneinband (beige) mit brauner Titelprägung auf Rücken und den Buchdeckeln, beide Bücher haben einem farbigen Schutzumschlag, Bücher im Format von 26,5 x 19,5 cm., Kopffarbschnitt, Band 1, 495 und Band 2, 422 Seiten, durchgängig bebildert im Text mit 176 Abbildungen, dazu 4 farbige und 8 schwarz/weiße Kupfertiefdrucktafeln, ein unübertroffenes Alpen-Standartwerk, jedes Kapitel wurde von einem einschlägigen Experten verfaßt, erwähnenswert auch die farbigen Pflanzentafeln mit den Erläuterungen auf dem wegklappbaren Transparentpapier, siehe Bilder, inkl. der zwei farbigen Karten. Super Zustand. Auflage: Erste Ausgabe Erscheinungsjahr 1931 ![]() Preis: 42,00 € |
[B1045]![]() |
Barth, HannsZeitschrift des Deutschen und Österreichischen AlpenvereinsV. d. D. u. Ö. A., F. Bruckmann, München Jahrbuch, Band 64 Grauer Leineneinband mit grüner Titelprägung und einem Edelweiß im Format 26,5 x 19 cm., 276 Seiten mit einem Bild in Kupfertiefdruck sowie 68 Bilder im Kunstdruck dazu noch einmal 17 Bilder im Text, mit Kartenbeilagen, MEIN TIPP unter den Nr. 124 - 127 und 973 u. 974 finden Sie weitere Exemplare dieser Reihe. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1933 ![]() Preis: 13,00 € |
[B974]![]() |
Barth, HannsZeitschrift des Deutschen und Österreichischen AlpenvereinsVerlag d. D. Ö. A. Bruckmann, München Band 62 Grauer Leineneinband mit grünem Titeldruch und einem Edelweis, Format 26,5 x 19 cm., mit 376 Seiten, 2 Bilder im Vierfarbdruck 6 Photos im Kupferdruck und und 106 Photos auf Kunstdruckpapier sowie viele Bilder und Karten im Text, Auszug aus dem Inhalt: Der Alpenmaler Otto Barth / Die Tierwelt des Ewigschneegebietes / Die Sierra Nevada / Die Manndelwand an der Übergossenen Alm / Die Hafnergruppe im Osten der Hohen Tauern uvm., mit der Kartenbeilage der Pala Gruppe im hinteren Buchdeckel. MEIN TIPP: unter der Nr. 124 -127 finden Sie weitere Exemplare der Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1931 ![]() Preis: 13,00 € |
![]() | |
[B973]![]() |
Barth, HannsZeitschrift des Deutschen und Österreichischen AlpenvereinsVerlag d. D. u. Ö. A. Bruckmann, München Band 61 Grüner Ganzleineneinband mit schwarzem Titeldruck im Format von 26,5 x 19 cm., 289 Seiten mit 8 ganzseitigen Photos in Kupferdruck und 55 Photos auf Kunstdruckpapier sowie vielen Karten und Zeichnungen im Text, Auszug aus dem Inhalt: Die Deutsche Himalajafahrt 1929 / Deutsche Kaukasus-Rundfahrten / Die Besteigung des Kilimandscharo / Auf dem Hochferner 3480 m. uvm., mit der Kartenbeilage der Zillertaler Alpen. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1930 ![]() Preis: 13,00 € |
[B968]![]() |
Bruns, HubertPoehlmanns Französisch leicht gemacht.Verlag Ch. Ludwig Poehlmann, Weimar Aufgebaut auf Grundsätzen von Poehlmanns Gedächtnislehre. Grüner sehr schön illustrierte leinenüberzogener Pappschuber mit vier Bänden (Lehrgang, Schlüssel Wörterbuch und Anleitung zur Aussprache) im Format von 25 x 17,5 cm., Text in normaler Druchschrift, vollständige Neubearbeitung, als Manuskript gedruckt. ![]() Preis: 10,00 € |
[B961]![]() |
Oestergaard, Alfred Dr.Welt und WissenVerlag Peter J. Oestergaard, Berlin Gemeinverständliche, belehrende und unterhaltende Darstellung aus allen Wissensgebieten unter Mitw. zahlr. Gelehrter und Fachschriftsteller. 25 Original Halblederbände mit einer üppigen Rückenvergoldung und einer farbigen Deckelvignette sowie kleinen Lederecken, im Format von 24 x 17 cm./ Vorhanden sind die Jahrgänge: 1927 Bände 1 - 4; 1928 Bände 1 - 4; 1929 Bände 1 - 4; 1930 Bände 1 - 4; 1931 Bände 1 - 4; 1932 Bände 1 - 4 und 1933 Band 1, mit z.T. farbigen Bildtafeln und sehr zahlreichen wunderbaren Abbildungen im Text, ein dekoratives Werk, daß den Wissenstand der damaligen Zeit anschaulich widerspiegelt, die Ausgaben sind jeweils in die Kapitel: Die Länder und Völker der Erde / Natur und Technik / Kultur und Geistesleben sowie Wirtschaft und Recht unterteilt, je Band ca. 320 bis 370 Seiten, die Bände können auch EINZELN abgegeben werden, der Preis je Band DANN: 8,00 Euro, alle 25 Bände ZUSAMMEN 150,- Euro Auflage: Erste Ausgabe ![]() Preis: 150,00 € |
[B937]![]() |
Photo - PostkartenLac d, AnnecyCie des Arts Photomecaniques, Paris 12 Postkarten Farbiger Pappeinband mit 12 Glanzpostkarten in s/w mit Klammerheftung im Format von 9,0 x 14,0 cm., ![]() Preis: 15,00 € |
![]() | |
[B936]![]() |
Photo - PostkartenCarrousel Militaire SaumurR. Dorange, Editeur - Touers 12 Cartes detachables (Album-Souvenir) Beiger Pappeinband mit goldfarbenen Titeldruck, 12 Postkarten mit Klammerheftung im Format von 9,0 x 14,5 cm., Militaire Cavalerieschule in Saumur ![]() Preis: 15,00 € |
[B933]![]() |
Photo - LeporelloDer RheinHoursch und Bechstein, Köln Von Mainz bis Köln, Rheingold-Serie. Blauer Pappeinband mit goldenem Titeldruck im Format von 14,5 x 9,5 cm., 20 echte Photographien, s/w Postkarten als Leporello gefaltet, innen im Pappeinband eine private Mitteilung in französisch von 1942. Auflage: Rheingold-Serie ![]() Preis: 17,00 € |
[B917]![]() |
Herre, Paul Dr. Prof.Weltgeschichte der neuesten Zeit 1890 - 1925Im Verlag Ullstein, Berlin Die Entwicklung der Menschheit in Staat und Gesellschaft, in Kultur und Geistesleben. Dieses Werk bildet zugleich die Ergänzung zu der sechsbändigen Weltgeschichte, herausgegeben von Prof. Dr. von Pflugk-Harttung. Siebter Band in zwei Bänden, hier die meist fehlenden beiden Ergänzungsbände zu der sechsbändigen Weltgeschichte von 1909, (in meinem Bestand in Leder mit der Nr. 62). Beide Bände erschienen "nach" Prof. Dr. von Pflugk-Harttungs Tod und wurden von Paul Herre 1925 fortgeführte. Erster und Zweiter Teil, Originale grüne Leineneinbände mit goldgeprägten Titel auf dem Büchrücken und einer goldenen Einfassungslinie auf dem Vorderdeckel, im Format von 22 x 29,5 cm., Teil 1 mit 851 Seiten, Teil 2 mit 842 Seiten und einem Register von 10 Seiten, beide Bände mit zahlreichen teils mit farbigen und mehrfach gefalteten Karten, unzähligen Fotobildern, Faksimiles und Textabbildungen, zwischen den Bildern sind Zwischenblätter zum Schutz der Abbildungen eingelegt, dem ersten Teil ist ein Statistischer Atlas für die Zeit von 1870-1914 mit 8 Tafeln und erklärenden Deckblättern, zusammengestellt von Rudolph Barmm-Hamburg beigebunden, schwarzer Rundumfarbschnitt Erscheinungsjahr 1925 ![]() Preis: 77,00 € |
[B886]![]() |
Lehmann, R. Dr. u. Petzold, W. Dr.Atlas für Mittel und OberklassenVerlag von Velhagen und Klasing, Bielefeld, Leipzig Mittel und Oberklassen höherer Lehranstalten. Dunkelgrüner Pappband mit braunen Leinenecken und Leinenrücken, im Format von 27,5 x 34,5 cm., das Werk hat 69 Haupt- und 88 Nebenkarten auf 80 Kartenseiten, Auszug aus der Vorbemerkung: Ein besonderer Vorzug des neuen Atlas ist die starke Betonung des Vaterländischen, wie sie in ähnlicher Weise kein anderer der zur Zeit vorhandenen Schulatlanten aufzuweisen hat, der Atlas dürfte daher das Interesse der Fachmänner in hohem Masse erregen und die Aufmerksamkeit auf sich lenken. Auflage: Erste Auflage Erscheinungsjahr 1897 ![]() Preis: 37,00 € |
![]() | |
[B850]![]() |
Bitburger, Werbepräsent, Th. SimonWeltatlasReise und Verkehrsverlag, Gütersloh Mit Haupt und Nebenkarten aller Länder. Brauner Pappeinband mit goldgeprägten Titeldruck auf Buchrücken und Deckel, Goldvignette von Bitburger auf dem Deckel, Format 25 x 33 cm,. mit 245 Farbfotos und 49400 Namen im Registerteil, Karten alle farbig dargestellt, ein Werk mit sehr viel Begleittext und Zusatzinformationen. Erscheinungsjahr 1980 ![]() Preis: 7,00 € |
[B822]![]() |
Brockhaus, F. A.Kleines Konversations-LexikonVerlag von F. A. Brockhaus, Leipzig Fünfte, vollständige neubearbeitete Auflage, komplett von A-Z in zwei Bänden. Der 1. Band von A-K, und der 2. Band von L-Z Eine Ausgabe in ausgesprochen guter Erhaltung, schwarzen Lederrücken mit Gold-und Blindprägung, die Buchdeckel aus Leinen, mit Lederecken verstärkt, im Format von 17 x 26 cm. Im Gegensatz zum Meyers und Pierers ist dieser Brockhaus stark wirtschaftlich, technisch, militärisch und politisch orientiert. Wenn auch der Vorspann neutral ist, so ist hier der Zeitgeist, das Selbstbewußtsein des damaligen Kaiserreichs, des starken Deutschland sehr deutlich zu sehen. Diese zwei Bände enthalten 2000 Textabbildungen, 128 Bildertafeln, darunter 25 farbige, 421 z.T. farbige Karten und Nebenkarten, sowie 61 Textbeilagen, damals wie heute war Brockhaus der Name für eine Enzyklopädie, die alle Bereiche des gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Lebens umfassend darstellt und selbst höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen genügt. Einen kleinen Eindruck dieses Werkes vermitteln die beigefügten Fotos.Angeboten wird die komplette Ausgabe in 2 Bänden. Auflage: Fünfte Auflage Erscheinungsjahr 1911 ![]() Preis: 65,00 € |
[B816]![]() |
Herre, Paul Dr. Prof.Weltgeschichte der neuesten Zeit 1890-1925Im Verlag Ullstein, Berlin Dieses Werk bildet zugleich die Ergänzung zu der sechsbändigen Weltgeschichte, herausgegeben von Prof. Dr. von Pflugk-Harttung. Siebter Band in zwei Bänden, hier die meist fehlenden beiden Ergänzungsbände zu der sechsbändigen Weltgeschichte von 1909, (in meinem Bestand in Leder mit der Nr. 62). Beide Bände erschienen "nach" Prof. Dr. von Pflugk-Harttungs Tod und wurden von Paul Herre 1925 fortgeführte. Erster und Zweiter Teil, Originale grüne Leineneinbände mit goldgeprägten Titel auf dem Büchrücken und einer goldenen Einfassungslinie auf dem Vorderdeckel, im Format von 22 x 29,5 cm., Teil 1 mit 851 Seiten, Teil 2 mit 842 Seiten und einem Register von 10 Seiten, beide Bände mit zahlreichen teils mit farbigen und mehrfach gefalteten Karten, unzähligen Fotobildern, Faksimiles und Textabbildungen, zwischen den Bildern sind Zwischenblätter zum Schutz der Abbildungen eingelegt, dem ersten Teil ist ein Statistischer Atlas für die Zeit von 1870-1914 mit 8 Tafeln und erklärenden Deckblättern, zusammengestellt von Rudolph Barmm-Hamburg beigebunden, schwarzer Rundumfarbschnitt. Auflage: Erstauflage Erscheinungsjahr 1925 ![]() Preis: 64,00 € |
[B815]![]() |
Lloyd, ChristopherAtlas zur SeefahrtsgeschichteVerlag Gerhard Stalling AG, Oldenburg, Hamburg Karten und Bilddokumente von den Anfängen bis zur Gegenwart. Blauer Leineneinband mit farbig illustriertem Schutzumschlag im Format von 24,5 x 34 cm., auf 144 Seiten durchgängig mit ca. 150 Illustrationen bunt und s/w bebildert, oftmals ganzseitig mit überaus interessantem Bildmaterial, die Vorsatzblätter sind sehr dekorativ gestaltet, es werden die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Seefahrt von den Anfängen bis zur Gegenwart dargestellt. Erscheinungsjahr 1980 ![]() Preis: 14,00 € |
![]() | |
[B797]![]() |
Meyer, Wilhelm. Autoren KonvolutMeyers kleines Konversations-LexikonVerlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig 7. (siebende) gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage mit circa 6.100 Seiten. Enthalten sind mehr als 130.000 Artikel und Nachweise mit 630 Bildtafeln, darunter zahlreiche Chromolithographien, Karten und Plänen sowie ca. 100 Textbeilagen. Es handelt sich hier um den "kleinen Bruder" der berühmten Jugendstil-Ausgabe (6. Auflage) des Großen Meyer-Konversations-Lexikons. Der "Kleine" hat, abgesehen davon, dass er mit 6 Bänden wesentlich handlicher ist, alle Tugenden seines berühmten Verwandten; so verfügt auch er über sehr zahlreiche farbenprächtige Chromolithographien. Da die kleine Ausgabe etwas später (1909) abgeschlossen wurde als ihr großes Pendant, gebührt eigentlich ihr der Rang des letzten mit "Chromos" ausgestatteten Meyer-Lexikons (die Auflagen NACH 1918 enthalten die kostbaren Farbtafeln nicht mehr). Wer das "Große" nicht unbedingt will, vielleicht auch nicht den Platz für 20 oder 24 Bände in seinem Bücherschrank hat, aber ein hübsches Meyer-Lexikon aus der Jugendstil-Epoche besitzen möchte, könnte dem besonderen Charme dieser Ausgabe leicht erliegen. Vollständiges Grundwerk (A - Z) in 6 Bänden. Schwarzgraue Original-Halblederbände mit rotem Rückenschild, goldgeprägten Rückentiteln und breiten goldenen Ornamentbändern am oberen und unteren Kapital. Die Bücher haben ein Format von 18 x 25,5 cm. Einbanddecken in olivgrünem Leinen mit Lederecken. Marmorierter Buchschnitt. Sehr schönes und tadellos erhaltenes Exemplar. (Z.) Auflage: Siebte ![]() Preis: 230,00 € |
[B696]![]() |
Parthes, JustusTaschenatlas der ganzen WeltVerlag Justus Perthes, Gotha 63. neubearbeitete Auflage Farbig illustrierter Ganzleinen-Einband im Format vom 10,5 x 17,5 cm. 95 Seiten erläuternder Text von Dr. Friedrich Tamß und 24 doppelseitige Karten in Kupferstich. Auflage: 63. Erscheinungsjahr 1927 ![]() Preis: 15,00 € |
[B686]![]() |
Hartfrid VossLiteraturkalenderVerlag Hartfrid Voss, Ebenhausen München Spektrum des Geistes 1961 Broschur im Format von 15 x 21 cm., mit 139 Seiten und zahlreichen Autorenporträts und deren Handschriftenproben, faksimilierte Gedichthandschriften sowie faksimilierte Unterschriften. Auflage: 10. Jahrgang Erscheinungsjahr 1961 ![]() Preis: 7,00 € |
[B675]![]() |
Rosenberg, AdolfHandbuch der KunstgeschichteVerlag von Velhagen & Klasing, Bielefeld, Leipzig Wunderschöner blindgeprägter Original Jugendstil Halbledereinband mit Leder-Ecken, im Format von 18,5 x 26 cm., sehr schöne dreiseitige Schnittmarmorierung, Vorsätze in goldfarbener Jugendstilornamentik, 646 Seiten mit 885 Abbildungen im Text sowie auf 4 Beilagen, ein sehr schönes Nachschlagewerk im Jugendstil. Auflage: Erste ? Erscheinungsjahr 1902 ![]() Preis: 28,00 € |
![]() | |
[B649]![]() |
Schmidt, FerdinandWanderungen in DeutschlandVerlag von W.Kohlhammer, Stuttgart Ein Blick über seine Grenzen Gelber Leineneinband mit illustriertem Schutzumschlag im Format von 16 x 24,5 cm., 276 Seiten mit 27 montierten Bildtafeln davon 8 in Farbe, mit zahlreichen Zeichnungen im Text von Joachim Lutz, illustrierte Vorsätze, aus dem Inhalt: Vom Oberrhein, Der Bodensee, Die Voralpenlandschaft, Ottobeuren, Kärnten, Donau, Burgen und Kaiserdome in der Pfalz, Das Lahntal, Städteschönheiten u.v.m. Auflage: Erste Ausgabe Erscheinungsjahr 1953 ![]() Preis: 11,00 € |
[B587]![]() |
Scurla, HerbertDurch das Land der AztekenVerlag der Nation, Berlin Berichte deutscher Reisender des 19. Jahrhunderts aus Mexiko und Guatemala. Alexander von Humboldt, Ernst von Hesse-Wartegg, Caecilie Seler-Sachs und Karl Sapper. Leineneinband mit Ornamenten geschmückt und einem Schutzumschlag, Format 13 x 20,5 cm., sehr zahlreiche einfarbige Illustrationen im Text sowie 6 Karten der Reisewege, im Anhang zahlreiche Erläuterungen die Reisen betreffend. Auflage: Dritte Erscheinungsjahr 1984 ![]() Preis: 7,00 € |
[B496]![]() |
AusstellungkatalogGroße Deutsche in Bildnissen ihrer ZeitVerlag Ullstein Druckerei, Berlin Katalog anläßlich der XI olympischen Spiele August-September 1936 Berlin im ehemaligen Kronprinzenpalais Pappband, 15,5 x 22,5 cm., mit 460 Seiten und 460 ganzseitigen Abbildungen mit entsprechendem Begleittext, siehe Scan. Erscheinungsjahr 1936 ![]() Preis: 15,00 € |
[B480]![]() |
Voß, HartfridMerians anmuthige Städte-ChronikVerlag Wilhelm Langewiesche-Brandt, München Das ist historische und wahrhaffte Beschreibung und zugleich künstliche Abcontrafeyung zwanzig vornehmbster und bekantester in unserem geliebten Vatterland gelegenen Stätte. Aus Matthaeus Merian und seiner sämptlichen Erben Anno 1642. Von Hartfried Voß neu ans Tageslicht gebracht. Hardcover Einband 12 x 19 cm., mit 109 Seiten, Verzeichnuß der in diesem Buch beschriebenen Städte: Augsburg, Bremen, Breslau, Danzig, Dresden, Frankfurt a.M., Göttingen, Hamburg, Heidelberg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Stettin, Stuttgart, Ulm und Würzburg. Auflage: Erste Erscheinungsjahr 1937 ![]() Preis: 15,00 € |
![]() | |
[B465]![]() |
Frankenstein, LudwigRichard Wagner-JahrbuchVerlag Hermann Paetel, Berlin Zweiter Band OLbd. 596 Seiten mit Register, 16 x 22,5 cm., aus dem Inhalt: Biographisches, Mitteilungen und allgemeine Aufsätze, Die einzelnen Werke, Persönlichkeiten, Briefe, Kritik usw. alles um den Kulturträger R. Wagner. Im Buch eine Heliogravure von R. Wagner von 1862, ein Festspielplakat des Parsival von 1882 im Format 28 x 42 cm., sowie einigen Bildtafeln, Rotkopfschnitt. Auflage: Erste Erscheinungsjahr 1907 ![]() Preis: 29,00 € |
[B464]![]() |
Klinkicht, M.Dreihundert Berühmte DeutscheDruck und Verlag von Greiner & Preiffer, Stuttgart Bildnisse in Holzschnitt, Lebensbeschreibungen von Dr.R. Siebert Original Leinenband, 17,5 x 22,5 cm., ca. 600 Seiten mit 300 Holzschnitt Portraits nach zeitgenössischen Vorlagen und Kurzviten. Umfangreiche Dokumentation deutscher Schriftsteller, Gelehrter, Künstler, Politiker, Generäle usw. vor allem des 19.Jahrhunderts, sowie mit einem Register der in den Lebensbeschreibungen erwähnten Personen. Auflage: Erste Erscheinungsjahr 1912 ![]() Preis: 15,00 € |
[B458]![]() |
PhotoleporelloNapoli e DintorniRoter Kunstledereinband mit einer geprägten Bildmontage des Vesuvio auf dem Deckel, sehr beeindruckend mit erhabenen Apelsinen und Zitronen Applikationen, Bildformat 11 x 16 cm., auf den 32 Ansichten ist rückseitig ein 4 sprachiger Erklärungstext gedruckt, im Deckel innen ein Grundrissplan. Um 1938 ![]() Preis: 18,00 € |
[B457]![]() |
PhotoleporelloNapoliPappband in rot und gold 11,5 x 16,5 cm. mit einer Deckelillustration (Panorama von Neapel), innen sind 32 hübsche Fotos mit einer Gesamtansicht auf 6 Seiten von Napoli und Umgebung, auf der Rückseite der Bilder ein 4 sprachiger Erklärungstext, im Deckel innen ein Grundrissplan. Um 1945 ![]() Preis: 15,00 € |
![]() | |
[B456]![]() |
PhotoleporelloRomaPappband in rot und gold geprägt (11,5 x 16,5 cm.) mit montiertem Bild auf dem Deckel, 32 farbige fotografische Ansichten von Rom mit einem Stadtplan, auf der Rückseite der Bilder ist ein 4 sprachiger Erklärungstext. Um 1945 ![]() Preis: 15,00 € |
[B454]![]() |
Stuffler, G.MünchenVerlag A. Barthel, Leipzig Original Leinenmappe mit reichhaltiger Rot, Gold und Schwarzprägung, 18 s/w Bilder 11,5 x 17 cm., in der Art eines Leporello, Bilder von: Glyptothek, Die alte Pinakothek, Inneres der Basilica, Siegesthor von Aussen, Festsaalbau, Neues Rathaus u.v.m., Fotos sind auf Karton montiert. ![]() Preis: 30,00 € |
[B453]![]() |
Amberger, Gustav und Pohl, RichardErinnerungen an Baden-Baden & UmgebungenVerlag Paul Neff, Stuttgart Dichtungen von Richard Pohl, Hofphotograph W. Kuntzenmüller. Original Leinen Mappe mit reicher Prägung in Gold und Schwarz 14 x 18,5 cm., auch die Innendeckel mit den Klappdeckel sind in Gold und Schwarz gehalten, in der Mappe liegen lose 14 Fotos auf Albuminpapier die dann auf Kartontafeln montiert wurden, die Fotos zeigen Gemälde von Gustav Amberger Format 13 x 17 cm., hergestellt wurden die Fotos von Hofphotograph W. Kuntzemüller, die Mappe ist ein echter Hingucker. Der Bildmappe liegt außerdem noch eine Original Visitenkarte des Hofmalers G.A. Amberger bei. Erscheinungsjahr um 1880, ausgesprochen selten. Auflage: Erste ? ![]() Preis: 125,00 € |
[B449]![]() |
PropyläenDas kluge AlphabetIm Propyläen Verlag, Berlin Koversations Lexikon in 10 Bänden (Komplett) Kleinformatiges Lexikon 12 x 17 cm., 10 Bände mit rund 4 000 Seiten und 50 000 Begriffen, mit ca. 200 s/w Tafeln und ca. 50 farbigen Tafeln sowie zahlreichen kleinen Textabbildungen, Halblederausgabe, Vor und Rückdeckel grün, mit sehr dekorativen goldenem Rückentiteltext, farbiger Kopfschnitt. Ein sehr gutes Lexikon mit hervorragendem Bild & Abbildungsteil aus der Frühzeit des 3. Reiches. Spätere Ausgaben nach 1934 hießen dann nur noch schlicht Ullstein Lexikon. Auflage: Erste Erscheinungsjahr 1934 ![]() Preis: 55,00 € |
![]() | |
[B302]![]() |
Poll, HansDas Land der MitternachtssonneVerlag Thraps, Oslo, Norwegen Erinnerungen an Norwegen 1940 Goldgeprägter Titel Halbl. Pappband, Bildband mit 79 Seiten, eine Karte, wenig Text, nur kurze Bildbeschreibungen unter den schw./weis Fotos. Erscheinungsjahr 1940 ![]() Preis: 9,50 € |
[B282]![]() |
Langenscheidt, Dr. K. SchmidtLa France d aujourd huiLangenscheidt, Berlin Schöneberg Langenscheidts fremdsprachliche Lektüre Gelber Pappband von 1929, mit 128 Seiten in Französischer Sprache. Erscheinungsjahr 1929 ![]() Preis: 1,50 € |
[B281]![]() |
Meyer, HerrmannMeyers VolksbibliothekHildburghausen, Bibliographisches Institut Für Länder, Völker und Naturkunde. Drei Bände in einem, die Nr. Fünfundvierzigster, Sechsundvierzigster und Siebenundviezigster Band, Auszug vom Inhalt: Artesische Brunnen, Schlaf und Wachen, Das Leuchten des Meeres, Ein Bild aus dem Korallen-Kalk-Gebirge in Südaustralien u.v.m. ![]() Preis: 29,00 € |
[B161]![]() |
List, HermannKleine Geschichten aus Frankreich.Verlag von Ernst Klett, Stuttgart Aus der Reihe Kleine Geschichten von großen Völkern, Band 3, Frankreich. Pappband mit goldf. Lilie auf dem Deckel, 11 x 18 cm., mit Schutzumschlag, 179 Seiten. Auflage: 28-34 Tausend ![]() Preis: 5,00 € |
![]() | |
[B129]![]() |
Kraemer, HansWeltall und Menschheit.Deutsches Verlagshaus Bong u. Co., Berlin, Leipzig, Wien Vollständige Ausgabe in 5 Bänden. Geschichte der Erforschung der Natur und der Verwertung der Naturkräfte im Dienste der Völker. -->>> Mit der absoluten RARITÄT, einem damals unverkäuflichen MUSTERBAND. Sozusagen als SECHSTER Band dieser opulenten Lexika-Reihe <<<-- Fünf Original-Halblederbände (Komplett + MUSTERBAND) mit reicher Gold- und Blindprägung (ausgeprägter Jugendstil) mit geprägten Kupferplaketten die auf den vorderen Deckeln montiert sind, (das Motiv der kupfernen Metallplakette ist >> Atlas stützt die Weltkugel << alle vorhanden) sehr dekorativ, zusammen ca. 2400 Seiten, zahlreiche teils mehrfach gefaltete und zum größten Teil farbige Tafeln, Faksimiles, Karten und Beilagen, ein auf das aufwendigste ausgestattete Werk der damaligen Zeit, im Format 29 x 22 cm., roter Farbschnitt. Bd. 1: Erforschung der Erdrinde, Erdrinde und Menschheit, Erdphysik / Bd. 2: Entstehung und Entwickelung des Menschengeschlechtes, Entwicklung der Pflanzenwelt, Entwicklung der Tierwelt / Bd. 3: Die Erforschung des Weltalls, Die Erforschung der Erdoberfläche 1. Teil / Bd. 4: Die Erforschung der Erdoberfläche 2. Teil, Die Erforschung des Meeres, Die Erforschung der Gestalt, Größe und Dichte der Erde / Bd. 5: Die Anfänge der Technik, Erforschung und Verwertung der Naturkräfte, Die Schwierigkeiten der wissenschaftlichen Beobachtung, Der Einfluß der Kultur auf die Gesundheit des Menschen, Schlußwort, Namen- u. Sach-Register über das Gesamtwerk. Ein wunderschönes sehr gepflegtes und üppiges Werk. Mit zum Verkauf kommt ein damals unverkäuflicher Musterband der Prachtausgabe "Weltall und Menschheit" !!! Er ist wohl etwas vor der Zeit des Lexikon zum Einsatz gekommen und enthält viele Auszüge und Kapitel aus den fünf Prachtbänden. Darunter befinden sich viele teils farbigen Grafiken und Tafeln zum Ausklappen. Der Musterband diente wohl damals zur Präsentation und zu Werbezwecken und wurde sicherlich in nur sehr geringer Stückzahl aufgelegt, wahrscheinlich ein einzigartiges Exemplar, der Musterband hat die Maße des Lexikon und ein Gewicht von ca. 1,8 kg. Unter der Nr. 1977 wird ein weiteres komplettes Lexika von Kraemer angeboten. Auflage: Erste Auflage, Band 1,3,4 u. 5, Band 2, = 2. Auflage ![]() Preis: 445,00 € |
[B128]![]() |
MeyersMeyers Konversations-LexikonVerlag Schoenfeldt und Co., Berlin Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Fünfte gänzlich neubearbeitete Auflage, äußerst seltene Luxusausgabe, es handelt sich hier um eine der prachtvollsten Ausgaben der 5. Meyer-Auflage, die es ja in den unterschielichsten Einbandvarianten gab, Verlegt von Schoenfeldt u. Co., Berlin, 17 Bände in sehr gutem dem Alter von fast 110 Jahren entsprechenden Erhaltungszustand. Auflage: 5. Auflage Erscheinungsjahr 1897 ![]() Preis: 960,00 € |
[B127]![]() |
Barth, HannsZeitschrift des Deutschen und Österreichischen AlpenvereinsVerlag F. Bruckmann K.G., München Für den Buchhandel durch Universitätsbuchh. Schöpping, München hergestellt. Von 1932, Jahrbuch 63, mit mehrfarbiger Kartenbeilage, 8 Bilder im Kupferdruck. Auflage: Erstausgabe ![]() Preis: 13,00 € |
[B126]![]() |
Barth, HannsZeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins.Verlag F. Bruckmann K.G., München Von 1935, Jahrbuch 66, im Kupferdruck 1 Bild, mit mehrfarbiger Kartenbeilage. Auflage: Erstausgabe ![]() Preis: 13,00 € |
![]() | |
[B125]![]() |
Barth, HannsZeitschrift des Deutschen und Österreichischen AlpenvereinsVerlag F. Bruckmann K.G., München Von 1936, Jahrbuch 67, 1 Bild in Kupferdruck, mit grüngeprägten Rücken und Deckeltitel, Kopfgrünschnitt. Auflage: Erstausgabe ![]() Preis: 13,00 € |
[B124]![]() |
Barth, HannsZeitschrift des Deutschen und Österreichischen AlpenvereinsVerlag F. Bruckmann K.G., München Für den Buchhandel bei der Lindauerschen Univers. Buchh. in München Hergestellt. Von 1937, Jahrbuch 68, Vorsatzblatt ein Kupfertiefdruck Bild, Leineneinband mit grünfarb. Schriftzug, , mehrfarbige Kartenbeilage in Lasche vorh. Auflage: Erstausgabe ![]() Preis: 13,00 € |
[B083]![]() |
AutorenkollektivBibliothek der Unterhaltung und des Wissens.Mit Original-Beiträgen der hervorragendsten Schriftsteller und Gelehrten sowie zahlreichen Illustrationen. Jahrgang 1906, folgende Bände werden auch einzeln zum Preis von 5,00 Euro abgegeben: Nr. 2, 3, 4, 7, 8, 9, 10, 11 und 13, Erstausgaben. Auflage: Erstausgabe Erscheinungsjahr 1906 ![]() Preis: 35,00 € |
[B063]![]() |
Müller, Baden EmanuelBibliothek des allgemeinen und praktischen WissensDeutsches Verlagshaus Bong & Co., Berlin Zum Studium und Selbstunterricht in den hauptsächlichsten Wissenszweigen und Sprachen. Alle 5 Bände um 1906, Bände in OLn. mit rotbraunem Jugendstildekor und Goldprägung, 19 x 26,5 cm., einige Bände mit z.T. deutlichen Gebrauchsspuren, Kanten bestoßen, Gelenke etwas gelockert, Papier gebräunt, Buchschnitt angeschmutzt, wie so ein Nachschlagewerk nach über 100 Jahren nun mal aussieht, insgesamt aber in einem noch recht ordentlichem Zustand. Auflage: 1. bis 25. und 26. bis 50. Tausend ![]() Preis: 86,00 € |
![]() | |
[B062]![]() |
Pflugk Harttung Prof. Dr. J. und Herre, Paul Prof.WeltgeschichteUllstein u. Co. Berlin Die Entwicklung der Menschheit in Staat und Gesellschaft, in Kultur und Geistesleben. VOLLSTÄNDIGE REIHE, hier mit den meist fehlenden Ergänzungsbänden "zur neuesten Zeit 1890-1925", Einteilung der 8 BÄNDE: B1.Altertum / B2. Mittelalter / B3. Der Orient / B4. Neuzeit (1500-1650) / B5. Neuzeit (1650-1815) / B6. Neuzeit seit 1815 / dazu Band 7 in zwei Bänden, die nach Pflugk-Harttungs Tod von Prof. Paul HERRE fortgeführten Bände WELTGESCHICHTE der neuesten Zeit 1890-1925, insgesamt somit 8 Bände, graugrüne Leinen/Halbleder Einbände mit Lederecken, 23 x 29,5 x 5,5 cm., Rückenvergoldung, Rundumfarbschnitt in schwarz, von 1908-1910 und von 1925 die Zusatz-Bände. ![]() Preis: 435,00 € |
[B013]![]() |
HAECKEL, ErnstAus InsulindeAlfred Kröner Verlag, Leipzig Malayische Reisebriefe. Blauer Leineneinband im Format 24,5 x 16,5 cm., mit 261 Seiten, mit 72 photographischen Abbildungen 4 Karten sowie 8 Tafeln im Text, Photos werden mit Pergamentpapier geschützt, aus dem Inhalt: Von Jena nach Singapur / Auf der Insel Singapur / Im Vulcanland von Garut / Der Menschenaffe von Java uvm., sehr schönes und seltenes Exemplar. Auflage: Zweite Auflage Erscheinungsjahr 1909 ![]() Preis: 95,00 € |
[B014]![]() |
Regel, Fritz Professor, Dr.KolumbienHofbuchhändler Alfred Schall, Berlin Bibliothek der Länderkunde. Siebenter und achter Band. Dunkelblauer Leineneinband mit Rückentitel im Format von 25,5 x 18 cm., 274 Seiten mit zahlreichen Illustratione, Fotos und Karten im Text sowie auf Tafeln, teils ausfaltbar, eine farbige Karte, gefaltete im Anhang, der Geograph Fritz Regel bereiste 1896-1897 überwiegend die kolumbianische Region Antioquia, die vorliegende Ausgabe stellt jedoch eine allgemeine Darstellung da, die umfangreich auf Geographie, Klima, Vegetation, Einwohner und Handel sowie Kultur u. a. eingeht, Fadenheftung, eine ausgesprochen seltene Erste Ausgabe. Auflage: Erste Ausgabe Erscheinungsjahr 1899 ![]() Preis: 99,00 € |
[B011]![]() |
Barbeck, HugoAlt - NürnbergVerlag Heerdegen Barbeck, Nürnberg. Kulturgeschichtliche Bilder aus Nürnbergs Vergangenheit. Band 1 - 14 in Zwei Mappen, von 1894 - 1901, Groß Folio, 37 x 47 cm., ein eindrucksvolles und gewaltiges Bildwerk, in den beiden Mappen mit drei Klappen sind wiederum je sieben einzel Faltmappen. Auflage: Erste Auflage ![]() Preis: 375,00 € |
![]() |